Krypto News

Xapo Bank: Vom Gotthard-Bunker zu Krypto-Pionier in Gibraltar!

Xapo, ursprünglich 2013 im Silicon Valley von Wences Casares gegründet, gilt als die erste Bitcoin-Bank der Schweiz. Das Unternehmen, das zunächst als Sicherheitsdienst für Bitcoin-Wallets begann, hat sich mittlerweile zu einer voll lizenzierten digitalen Privatbank in Gibraltar entwickelt. Laut finews.ch hat Xapo durch den Umzug nach Gibraltar seine Struktur optimiert und bietet jetzt weltweit Dienstleistungen an, jedoch nicht in den USA.

Im Jahr 2015 verlagerte Xapo seinen Hauptsitz nach Zug, um eine Banklizenz zu erlangen und stellte dafür ehemalige UBS-Mitarbeiter wie Olga Feldmeier ein. Doch trotz dieser Bemühungen sahen sich die Betreiber mit anspruchsvollen regulatorischen Anforderungen konfrontiert, darunter die Notwendigkeit, lokale Server zu betreiben und einen mehrheitlich in der Schweiz ansässigen Vorstand zu haben. 2019 zog sich das Unternehmen aus der Schweiz und den USA zurück, um regulatorische Herausforderungen zu vermeiden und verkaufte sein institutionelles Verwahrgeschäft an Coinbase. Diese Entscheidungen förderten die Verlagerung nach Gibraltar, einer juristischen Person, die als blockchain-freundlich gilt und ein globales, remote-first Geschäftsmodell ermöglicht.

Produkte und Dienstleistungen

Unter der Führung von CEO Seamus Rocca hat Xapo ein Geschäftsmodell entwickelt, das sich auf das Retailgeschäft konzentriert, im Gegensatz zu vielen Schweizer Wettbewerbern, die institutionelle Kunden bedienen. Neukunden müssen eine Aufnahmegebühr von 1.000 Dollar zahlen, was zu einer Selektion der Kundschaft beiträgt. Das Unternehmen bietet Produkte wie Konten, Zahlungskarten, Sparkonten, Kredite und Zugang zu Anlageprodukten in sowohl Fiat als auch Kryptowährungen an. Das Kundenportfolio erstreckt sich über Regionen wie Lateinamerika, Großbritannien, Europa, Südafrika und Asien.

  • Xapo verwaltet etwa 900.000 Bitcoin, was zu einem Gesamtwert von fast 90 Milliarden Franken führt.
  • Das Unternehmen hat im Jahr 2023 die Gewinnzone erreicht und plant, diese Stabilität aufrechtzuerhalten.

Kunden haben auch die Möglichkeit, ein Dollar-Konto zu führen und ihre Bitcoins sicher im Xapo-Tresor zu lagern. Demnächst plant Xapo, den Kauf von Aktienindizes wie dem S&P 500 mit Bitcoin zu ermöglichen, was das Angebot weiter diversifizieren würde.

Sicherheitsarchitektur und Herausforderungen

Ein wesentliches Merkmal von Xapos Sicherheitsstrategie sind Cold Storage-Vaults, einschließlich eines ehemaligen Armeebunkers im Gotthardmassiv. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Sicherheit der digitalisierten Vermögenswerte seiner Kunden, wie finews.com hervorhebt. Zudem kombiniert Xapo traditionelle Sicherheitsarchitektur mit moderner Fintech-Technologie.

Rocca ist optimistisch über die aktuelle Marktstimmung, warnt jedoch vor möglichen zyklischen Rückgängen. Gleichzeitig beobachtet das Unternehmen die regulatorischen Entwicklungen auf globaler Ebene und prüft einen potenziellen Wiedereintritt in den US-Markt, sollte sich das regulatorische Umfeld verbessern.

Die Kombination aus innovativen Bankdienstleistungen und hoher Sicherheitsarchitektur positioniert Xapo als einen bedeutenden Akteur im Bereich der Krypto-Banken, der sowohl auf die Bedürfnisse von Retailkunden als auch auf die Herausforderungen des Marktes eingeht.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert