Krypto News

Bybit eröffnet Hauptquartier in Wien: Europas Chance im Krypto-Markt!

Bybit hat am 1. Juli 2025 seinen europäischen Ableger Bybit.eu gestartet und sein neues Hauptquartier in Wien im DC Tower eröffnet. Der CEO von Bybit, Ben Zhou, äußerte sich zu den strukturellen Herausforderungen, die Europa im Zugang zu Kapital gegenübersteht. Laut btc-echo bremst der aktuelle Mangel an Wagniskapital und einer ausgeprägten Start-up-Kultur viele Unternehmen, die in den Bereich der Kryptowährungen einsteigen möchten, aus. Zhou meint, dass dieser Mangel dazu führt, dass Start-ups in andere Märkte abwandern.

Mit den bevorstehenden MiCA-Vorschriften, die am 30. Dezember 2024 in Kraft treten, wird erwartet, dass sich dies ändern kann. Diese Regulierung soll als Chance für den Kapitalmarkt in Europa gesehen werden, da sie darauf abzielt, die Regulierung von Krypto-Assets in der EU zu vereinheitlichen. Zhou hofft, dass durch ein klares regulatorisches Framework für Token Sales und Launchpads eine effizientere Kapitalbeschaffung ermöglicht wird.

Wachstum und Expansion in Europa

Bybit plant, seine Dienstleistungen zunächst in Österreich anzubieten und operiert mit einer CASP-Lizenz in 29 EWR-Ländern, was die regulatorische Grundlage stärkt. Die Plattform von Bybit.eu wird mehrsprachig sein und zunächst in Englisch, Polnisch, Portugiesisch und Spanisch verfügbar sein, mit künftigen Erweiterungen in Deutsch, Französisch, Italienisch und Rumänisch. Diese Diversität wird als Teil der Strategie angesehen, lokal angepasste Lösungen zu implementieren und die Akzeptanz bei Nutzern zu fördern.

Ben Zhou stellt fest, dass Europa technologisch wettbewerbsfähig ist, jedoch in der Kapitalbeschaffung hinterherhinkt. Er sieht großes wirtschaftliches Potenzial, insbesondere in Deutschland, und hat sich das Ziel gesetzt, bis Ende des Jahres eine Million Nutzer in Europa zu gewinnen. Die Nutzerfreundlichkeit soll durch niedrigere Gebühren und eine vereinfachte KYC-Integration verbessert werden, was besonders in der oft volatil agierenden Kryptobranche wichtig ist.

Marktentwicklung und Prognosen

Laut Zhou ist die Marktstimmung stark abhängig vom Bitcoin-Kurs, insbesondere bei Privatanlegern. Er prognostiziert, dass der Bitcoin-Preis bis Jahresende 150.000 US-Dollar erreichen könnte. Diese Dynamik ist entscheidend, da das Handelsvolumen in Bullenphasen zehnmal höher ist als in Bärenmärkten.

Zusätzlich plant die Kryptobörse OKX, die ihre Aktivitäten ebenfalls in Europa ausweitet, die Einführung von Euro-Handelspaaren, Staking und Trading-Bots, um den Anforderungen der neuen Nutzer gerecht zu werden. Die regulatorischen Klarheiten unter MiCA könnten auch dazu führen, dass neue Unternehmen in den EWR-Markt eintreten, was den Wettbewerb im Kryptowährungssektor weiter anheizen würde, so news-krypto.

Insgesamt zeigen die Entwicklungen von Bybit und anderen Börsen, dass die europäische Krypto-Szene am Puls der Zeit ist und sich durch Innovation und Regulierung weiterentwickeln wird.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert