Wirtschaft

Alarmierende Studie: 20% der jungen Deutschen kämpfen mit Schulden!

In Deutschland sind immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene verschuldet. Laut der Studie „Jugend in Deutschland 2025“ haben 20% der 14 bis 29-Jährigen finanzielle Schulden, was ein Rekordhoch darstellt. Der Anteil der verschuldeten jungen Menschen stieg in den letzten Jahren kontinuierlich: zunächst von 13% auf 15%, dann auf 19% und nun auf 20%. Diese besorgniserregende Entwicklung wird von Experten kritisch betrachtet. Heiner Gutbrod, Jugendschuldnerberater in Tübingen, sieht das Problem zwar, betont jedoch, dass nicht alle Jugendlichen gleich betroffen sind. Viele Betroffene kommen aus schwierigen Verhältnissen, etwa aus der Jugendhilfe oder haben keine finanziell unterstützenden Netzwerke.

Ein zentrales Problem sind die Impulskäufe unter jungen Menschen, die oft ihren Selbstwert über Konsum definieren. Besonders die jungen Erwachsenen haben zunehmend Probleme mit Zahlungsanbietern, die Slogans wie „kaufe heute, zahle später“ verwenden. Diese Angebote, wie die von Klarna und Paypal, erhöhen das Risiko, dass junge Menschen den Überblick über ihre Finanzen verlieren. Marco Rauter, ein Schuldenberater aus Berlin, erklärt, dass der einfache Zugang zu Online-Käufen ohne vorherige Überlegung die Verschuldung beschleunigt.

Konsumpsychologie und Schuldenberatung

Die Inkasso-Industrie profitiert zunehmend von den Zahlungsschwierigkeiten. Knapp sieben Millionen Menschen in Deutschland sind überschuldet, und die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie könnten diese Zahl weiter erhöhen. Eine Umfrage unter 1.400 Schuldnerberatungsstellen in Deutschland zeigt, dass 65% der Beratungsstellen einen Anstieg der Probleme im Zusammenhang mit „Buy now, Pay later“-Angeboten festgestellt haben. Über die Hälfte dieser Stellen berichtete zwar nicht von einem Anstieg der Hilfesuchenden unter 25 Jahren, doch ein Viertel betreute verstärkt diese Altersgruppe, was Roman Schlag vom Caritasverband als „Alarmsignal“ bezeichnet.

Daneben haben viele Unter-25-Jährige Schwierigkeiten, eine eigene Wohnung zu finden, da Kreditverpflichtungen ihre Schufa-Scores negativ beeinflussen. Oft wohnen sie noch bei den Eltern, haben jedoch ein niedriges Einkommen, das die Verschuldung beschleunigt und Probleme bei der Mietzahlung verursachen kann. Weiterhin fordert die Caritas mehr finanzielle Allgemeinbildung in Schulen, da 93% der Jugendlichen eine stärkere Behandlung von Geld- und Finanzthemen wünschen.

Schulden als Lebenshilfe

Gutbrod, der in der Schuldnerberatung tätig ist, betont, dass die Schuldenhilfe auch eine Lebenshilfe ist. Für überschuldete Menschen kann ein Insolvenzverfahren einen möglichen Ausweg aus der Schuldenfalle bieten. Oft wird in der Schuldnerberatung zuerst eine Übersicht über die aktuellen Schulden erstellt, um Prioritäten zu setzen. Gutbrod lässt die Jugendlichen wissen, dass Fehler erlaubt sind, während sie ihren Weg ins Berufsleben finden.

Insgesamt zeigt sich, dass die Herausforderungen für junge Menschen im Umgang mit Geld erheblich sind und dass ein bewussterer Umgang mit finanziellen Verpflichtungen dringend nötig ist. Die steigende Zahl der verschuldeten Jugendlichen weckt Besorgnis und verdeutlicht die Notwendigkeit umfassender Aufklärung und präventiver Maßnahmen.

Weitere Informationen zu den steigenden Schulden unter Jugendlichen finden Sie in den Berichten von ZDF und FR.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert