Finanzen
-
Kampf um den Luftverkehr: Steuerreform für Deutschlands Zukunft!
Der Artikel beleuchtet die aktuellen Entwicklungen im Koalitionsvertrag von Union und SPD, Steuerentlastungen und Strategien zur Stärkung der Luftverkehrsbranche in Deutschland.
-
Frauen in der SPD fordern Merz: Kabinett muss 50:50 sein!
Friedrich Merz steht unter Druck, paritätische Vertretung von Frauen im Kabinett zu gewährleisten. SPD-Frauen fordern mindestens drei Ministerinnen.
-
Zollkrieg eskaliert: Trumps Drohungen bringen Börsen weltweit ins Wanken!
US-Präsident Trump erhöht Zölle auf China und leitet 90-tägige Zollpause für über 75 Länder ein. Internationale Märkte reagieren negativ.
-
Vorsicht vor Haustürgeschäften: So schützen Sie sich vor Betrug!
Erfahren Sie, wie Sie beim Verkauf von Gold und Haustürgeschäften rechtlich abgesichert sind und wo Risiken lauern.
-
Steuerstreit im Koalitionsvertrag: Wer zahlt die Zukunft?
Union und SPD diskutieren Steuern und Finanzen im Koalitionsvertrag. Entlastungen ohne Steuererhöhungen stehen zur Debatte.
-
Modernisierung im Heilbronner Polizeipräsidium: 37 Millionen Euro Investition!
Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert. Land investiert 37,3 Millionen Euro in nachhaltigen Neubau und Modernisierung.
-
Neobanken im Aufwind: Etablierte Banken unter Druck!
Europa's Banken stehen 2025 vor Herausforderungen durch Neobanken; Wachstum, Innovationen und Regulierung prägen den Finanzsektor.
-
Trump bringt Börsen zum Höhenflug: Zollpause entfesselt Aktien-Rausch!
US-Präsident Trump kündigte eine Zollpause an, was die Aktienmärkte erheblich steigen ließ und neue Handelsdynamiken schafft.
-
TUI-Aktie im Aufwind: Insiderhandel bringt neue Hoffnung für Anleger!
Insiderhandel bei TUI: Vorstand Ebel optimistisch, Aktie steigt und sinkt. Erfahren Sie mehr über die Transaktionen und Marktreaktionen.
-
Samsung übertrifft Erwartungen: Rekordgewinne im ersten Quartal 2025!
Samsung übertrifft die Marktprognosen mit positiven Q1 2025 Geschäftszahlen. Umsatzwachstum trotz Halbleiter-Schwäche angekündigt.