Finanzen
-
Linke fordert 50:50-Regelung: Thüringen’s Investitionsgelder für Kommunen!
Thüringen plant eine 50:50-Verteilung von Investitionsgeldern für Kommunen zur Stärkung der lokalen Infrastruktur.
-
Finanz- und Versicherungsmitarbeiter: Top-Einkommen in Deutschland!
Erfahren Sie, wie Finanz- und Versicherungsangestellte 2024 in Deutschland im Vergleich zu anderen Berufen verdienen und welche Faktoren die Gehälter beeinflussen.
-
Karlsruhe: Staatstheater kämpft seit 50 Jahren mit Geldmangel!
Erfahren Sie, wie finanzielle Engpässe die Geschichte des Badischen Staatstheaters Karlsruhe prägten und dessen Bauprojekte behinderten.
-
Mädchen in Rohrbach erobern die Finanzwelt: Mutige Reden und Chancen!
Schüler des Gymnasiums Rohrbach nahmen an einem Aktionstag zu Finanzen teil, unterstützt von Soroptimist und Lions Club.
-
Skandal beim Coldplay-Konzert: CEO von Astronomer tritt zurück!
CEO Andy Byron von Astronomer tritt nach einem viralen Vorfall beim Coldplay-Konzert zurück; Unternehmen leitet Untersuchung ein.
-
Stromnetzkosten explodieren: Verbraucher zahlt jetzt deutlich mehr!
Die Stromnetzkosten in Deutschland haben sich seit 2015 verdoppelt. Kritiker fordern Reformen zur gerechten Verteilung.
-
Datenschutz unter Kontrolle: Matomo-Webanalyse jetzt auch in Deutschland
Erfahren Sie, wie das Webanalysetool Matomo datensparsam eingesetzt wird, um Webseiten zu optimieren und Datenschutz zu gewährleisten.
-
Jérôme Korn-Fourcade: Neuer Geschäftsführer für Koblenz-Saffig!
Jérôme Korn-Fourcade wird zum 1. August 2025 Geschäftsführer für Finanzen in der BBT-Region Koblenz-Saffig. Insolvenzrisiken steigen.
-
Karlsruhe erhält neues Umweltzentrum: Zukunftsweisendes Labor eröffnet!
Finanzstaatssekretärin Splett übergibt neues Bürogebäude der LUBW in Karlsruhe. Investition von 71 Millionen Euro für nachhaltiges Bauen.