Finanzen
-
Großer Bürgerdialog im Finanzministerium: Lars Klingbeil lädt ein!
Erleben Sie den Bürgerdialog mit Finanzminister Lars Klingbeil am 24. August 2025 in Berlin. Diskutieren Sie Steuerfragen und mehr!
-
Geheime Kontodaten von Ärzten: Was die Finanz über Sie weiß!
Erfahren Sie, was das Kontenregister in Österreich über die Finanzen von Ärzten offenbart und welche Einsichtnahmen möglich sind.
-
Luxushaus aus Schiffscontainern in New Hampshire für 4,4 Millionen Euro!
In New Hampshire wird ein stilvolles Haus aus Schiffscontainern für 4,4 Millionen Euro angeboten. Zudem sind Luxuswohnungen in Bayern verfügbar.
-
Jeder dritte Deutsche klaut Beratung – Fallstrick für den Einzelhandel!
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass jeder dritte Deutsche im Handel beraten wird und anschließend online kauft. Herausforderung für Händler!
-
Hochdividenden-Aktien: So sichern Sie sich Ihr passives Einkommen!
Die SNB senkt den Leitzins auf 0 %, während Anleger Hochdividendenstrategien zur Einkommenssteigerung nutzen. Informieren Sie sich über Risiken und Chancen.
-
Schock für Slowenien: Doncic verletzt bei EM-Testspiel gegen Lettland!
Luka Doncic verletzt sich im EM-Testspiel gegen Lettland. Slowenien verliert 88:100. Der Gesundheitszustand bleibt unklar.
-
Rekordzahl der Stiftungen: Kleinere kämpfen ums Überleben!
Die Anzahl gemeinnütziger Stiftungen in Deutschland steigt, doch viele kämpfen ums Überleben. Herausforderungen und Reformen werden beleuchtet.
-
Frauen an die Finanzfront: Finanzen hoch 3 ab 2026 in Kehl!
Ab 2026 bietet der Verein „Tante Emma“ eine Finanzbildungsreihe für Frauen in Kehle an, die Workshops und Networking umfasst.
-
Steuerschulden in Berlin: Über 886 Millionen Euro on der Kippe!
Steuerschulden in Berlin erreichen 886 Millionen Euro. SPD fordert mehr Personal für Finanzämter zur Bekämpfung der Rückstände.
-
Schweitzer fordert Reformen: Kompensation und Digitalisierung im Fokus!
Rheinland-pfälzischer Ministerpräsident Schweitzer plant bis Dezember einen Kompensationsmechanismus für Finanzen zwischen Bund und Ländern.