Finanzen
-
EU-Kommissionspräsidentin plant Rekordhaushalt: 2 Billionen Euro für Europa!
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen plant eine Haushaltsaufstockung auf 2 Billionen Euro für 2028-2034, um Sicherheit und Investitionen zu fördern.
-
Neuer EU-Haushalt: 2 Billionen Euro für Sicherheit und Wachstum!
Die EU plant eine Budgeterhöhung auf 2 Billionen Euro bis 2034, um Sicherheit und Verteidigung zu stärken. Verhandlungen erwartet.
-
Schulentwicklung Tuttlingen: Sparmaßnahmen und neues Heizsystem beschlossen
Am 16.07.2025 berät der Ausschuss für Verwaltung und Finanzen über Schulbau, Interimslösungen und Energieoptimierung.
-
Dow Jones mit neuem Höhenflug: Steigt auf 44.107 Punkte!
Der Dow Jones steigt am 16.07.2025 um 0,19 % und setzt seine Gewinnserie fort. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Marktbewegungen.
-
Hessen in der Krise: 7 Milliarden Euro Defizit bedrohen die Zukunft!
Hessen meldet für 2024 ein Defizit von sieben Milliarden Euro. Finanzminister Lorz kündigt Konsolidierung und Investitionen an.
-
Hessen kämpft mit 7 Milliarden Euro Fehlbetrag: Was jetzt zählt!
Hessen verzeichnet 2024 einen Fehlbetrag von sieben Milliarden Euro. Finanzminister Lorz fordert finanzielle Konsolidierung und Investitionen.
-
Junge Finanzexperten: Caritas vermittelt Geldwissen an Schulen!
Caritas startet „Money-Check“ für Jugendliche in Schulen im Kreis Kleve, um finanzielle Kompetenzen zu fördern und Schulden zu vermeiden.
-
Gold im Krisenfall: So sichern Sie Ihr Vermögen günstig ab!
Erfahren Sie, wie Sie Gold als Krisenschutz erwerben können, während der Preis steigt und Marktbedingungen unsicher bleiben.
-
Franz von Metzler: Die Herausforderung der familiären Nachfolge!
Franz von Metzler diskutiert die Herausforderungen der Nachfolge im Bankhaus Metzler. Vorstandswahlen und Führungswechsel prägen die Zukunft.
-
Bonn kämpft mit Finanznot: Hilfe vom Land bleibt ungewiss!
Bonn steht vor finanziellen Herausforderungen. Der Stadtrat verabschiedet den Doppelhaushalt 2025/26 zur Haushaltskonsolidierung und zukunftssicheren Investitionen.