Immobilien
-
Finanzexperte erklärt: Keine Totalausfälle bei Immobilienkrediten zu befürchten. Weitere Einblicke zum Signa-Debakel.
Der Linzer Wirtschaftswissenschaftler Teodoro Cocca äußerte sich in einem Interview zum Thema der Krisensituation in Verbindung mit Krediten heimischer Banken an Signa-Imperium. Laut Cocca sei ein Totalausfall der Kredite unwahrscheinlich, da es sich vorwiegend um Immobilienkredite für lukrative Gebäude in guter Lage handle. Cocca betonte, dass die Immobilieninvestments „tägliches Geschäft“…
-
Schweizer Wohnimmobilien 2023 teurer – Doch wie geht es weiter? Finanzexperten analysieren die Preisentwicklung und mögliche Gründe
Gemäß einem Bericht von www.nzz.ch, sind die Preise für schweizer Wohnimmobilien auch im Jahr 2023 wieder gestiegen, wenn auch die Dynamik des Preisanstiegs abgeschwächt ist, insbesondere bei Einfamilienhäusern. Dieser Trend hat mehrere Gründe und könnte auch in der Zukunft Auswirkungen auf den Markt haben. Die Gründe für die abgeschwächte Preisdynamik…
-
Finanzexperte untersucht Dilemma der Pro Potsdam: Neue Mieten dürfen nicht zu teuer werden
Gemäß einem Bericht von www.maz-online.de, Die Wohnungsbaugesellschaft Pro Potsdam steht vor dem Dilemma, bezahlbare Mieten zu ermöglichen, während gleichzeitig neue Wohnungen geschaffen werden müssen. Dies führt zu Kompromissen bei den Baukosten und Mieten, da die Stadtpolitik fordert, dass die Mieten möglichst nicht erhöht werden. Es ist eine Zwickmühle, da einfache…
-
Die besten Förderprogramme für Bauwillige: Bund, Land oder Kommune? Finanzexperte klärt auf #Fördermittel #Bau #Finanzierung
Nach dem überraschenden Stopp von KfW-Förderkrediten für klimaneutrale Immobilie fehlen Bauwilligen wichtige Fördermöglichkeiten, um ihre Bauprojekte zu finanzieren. Neben dem Bund bieten auch Land und Kommune Fördermittel an, die allerdings sehr heterogen und unübersichtlich sind. Vor allem junge Familien und Geringverdiener profitieren von den verfügbaren Förderprogrammen. Allerdings sind die Töpfe…
-
Finanzexperte erklärt: So rentabel ist ein Digitalabo der Neuen Osnabrücker Zeitung
Leider fehlt der Artikel, aber ich kann dir mit dem Thema behilflich sein. Gemäß einem Bericht von www.noz.de, gibt es Hinweise darauf, dass Immobilien im Wittlager Land bis 2024 an Wert verlieren könnten. Die Situation auf dem Immobilienmarkt ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Bezogen auf den Artikel, gibt es jedoch…
-
Finanzexperte analysiert: Immobilienmarkt im Wandel in und um Meschede
Gemäß einem Bericht von www.wp.de, Der Immobilienmarkt in und um Meschede ist im Wandel. Trotzdem sind die meisten Menschen, die ihr eigenes Heim kaufen oder verkaufen wollen, überrascht, wenn sie erfahren, welche Preissteigerungen der aktuelle Markt bietet. Neugebaute Häuser im Raum Meschede gehen für Preise zwischen 31 und 41 Prozent…
-
Was bedeutet der Kauf des Lunik für die Finanzwelt? Ein Rückblick auf das Ereignis des Jahres 2023.
Gemäß einem Bericht von www.moz.de, wurde das leerstehende Hotel Lunik im Sommer 2023 von der städtischen Gebäudewirtschaft von Eisenhüttenstadt gekauft. Dies ist ein bedeutendes Ereignis für die Immobilienbranche in der Region. Expertenmeinung: Die Neuverwendung des ehemaligen Hotels Lunik als potentielle Schule zeigt eine positive Entwicklung auf dem Immobilienmarkt. Durch die…
-
Umweltfreundlichkeit im Baubereich: Expertenanalyse des Bonner Wohnprojektes Pandion Ville
Gemäß einem Bericht von ga.de, hat ein Experte den umweltfreundlichen Bau des Bonner Wohnprojektes Pandion Ville untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass der Bausektor eine der Branchen ist, die der Umwelt am meisten schaden. Es gibt jedoch viele Ideen, wie der Energieverbrauch verringert und Material gespart werden kann. Die Immobilienbranche in…
-
Die Bedeutung einer diversifizierten Anlagestrategie für langfristigen finanziellen Erfolg.
Gemäß einem Bericht von www.lvz.de, gibt es Pläne, den Wasserturm in Delitzsch zu Wohnungen umzubauen. Diese Umnutzung des historischen Gebäudes könnte den Immobilienmarkt in der Region maßgeblich beeinflussen. Sollte das Projekt erfolgreich umgesetzt werden, hätte dies mehrere Auswirkungen auf den Immobilienmarkt in Delitzsch und Umgebung. Zum einen könnte die Umwandlung…
-
Neuer Mietspiegel in Mülheim 2024: Welche Auswirkungen hat der Anstieg der Mieten laut Finanzexperte?
Gemäß einem Bericht von www.waz.de, gibt der neue Mietspiegel für Mülheim Aufschluss über die Entwicklung der Mieten in der Stadt. Die durchschnittliche Nettokaltmiete pro Quadratmeter ist von 6,38 Euro auf 6,84 Euro gestiegen, was einem Anstieg von 7,2 Prozent entspricht. Dieser Anstieg wird als vergleichsweise moderat betrachtet, da er sich…