Wirtschaftspolitik
-
Österreichische Industrie setzt auf Auslandsinvestitionen – Ein Blick nach Asien!
Die CxO Priorities-Studie zeigt Trends der österreichischen Industrie: Zukunftsinvestitionen, internationale Märkte und Herausforderungen.
-
Merz fordert sozialreformatorischen Aufbruch: Bürgergeld auf dem Prüfstand!
Bundeskanzler Merz fordert dringend Reformen des Sozialsystems in Deutschland, um wirtschaftliche Stabilität zu sichern und soziale Spannungen zu vermeiden.
-
Wirtschaftsbooster Ostwestfalen: Unternehmen fordern klare Politik!
Erfahren Sie, wie aktuelle Herausforderungen und politisches Handeln die deutsche Außenwirtschaftspolitik formen und Unternehmen unterstützen.
-
Merz und Macron: Neue Ära der deutsch-französischen Zusammenarbeit!
Deutschland und Frankreich stärken die Zusammenarbeit in Wirtschaft, Energie und digitaler Souveränität beim Ministertreffen in Toulon.
-
IHK-Sommerabend: Reformen für die Zukunft der Unternehmen in Koblenz!
Am IHK-Sommerabend in Koblenz diskutierten 700 Entscheidungsträger über Wirtschaftspolitik und notwendige Strukturreformen.
-
Indien und Japan: Strategische Partnerschaft gegen US-Zölle!
Indien und Japan intensivieren 2025 ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit angesichts US-protektionistischer Maßnahmen unter Trump.
-
Merz und Macron: Historisches Ministerratstreffen in Toulon!
Am 29.08.2025 diskutieren Merz und Macron in Toulon zentrale Wirtschafts- und Sicherheitspolitik im EU-Kontext.
-
Aktienmärkte im Sinkflug: Politische Unsicherheiten belasten DAX & Co.
Europäische Aktienmärkte stehen unter Druck durch politische Unsicherheiten und geopolitische Spannungen, während der DAX sinkt.
-
Neue Wirtschaftspolitik: Hoffnung auf Gerechtigkeit und weniger Angst!
Markus Marterbauer und Martin Schürz entwerfen Lösungen für eine gerechtere Wirtschaftspolitik in Österreich. Ihr Buch thematisiert Ängste und Ungleichheit.
-
Günter Mittag: Der Totengräber der DDR und sein wirtschaftlicher Abstieg
Günter Mittag, als "Totengräber der DDR" bezeichnet, prägte entscheidend die Wirtschaftspolitik der DDR von 1962 bis 1989.