Wirtschaftspolitik
-
EU-Kommission empfiehlt Defizitverfahren: Steht Österreich am Abgrund?
Die EU-Kommission empfiehlt ein Defizitverfahren gegen Österreich. Budgetplan soll bis 2028 defizitunter 3% senken.
-
Haseloff jubelt: Bund hilft Kommunen mit Milliarden-Investitionspaket!
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident begrüßt das Investitionspaket zur finanziellen Entlastung von Kommunen bis 2029.
-
Haushaltsentwurf 2025: VCI fordert mutige Schritte für Wirtschaftswachstum!
VCI bewertet den Haushaltsentwurf 2025 als Chance für wirtschaftlichen Aufschwung und fordert gezielte Investitionen in die Chemieindustrie.
-
Brangs + Heinrich feiert 150 Jahre: Zukunft der Verpackung in Solingen!
Die Solinger Firma Brangs + Heinrich feiert 150 Jahre und plant mit nachhaltigen Verpackungslösungen aktiv die Zukunft.
-
Niederrhein erhofft sich wirtschaftlichen Aufschwung durch neue Pläne!
Stefan Rouenhoff diskutiert mit der IHK Niederrhein über neue Wirtschaftspolitik, Steuererleichterungen und Investitionspläne der Bundesregierung.
-
Europas Börsen überholen die USA: Trumps Politik sorgt für Kapitalflucht!
Europas Börsen überholen die US-Märkte wegen Kapitalflucht aus den USA. Grund: Trumps Wirtschaftspolitik und hohe US-Verschuldung.
-
Alarmierende Einzelheiten: Gletscherabbrüche gefährden die Alpen!
Der Gletscherabbruch am Birchgletscher 2025 führt zu Erdrutschen im Lötschental. Experten analysieren Ursachen und Risiken.
-
Totschnig warnt vor Bürokratie-Kosten im Klimaschutz: Ein Aufschrei!
Landwirtschaftsminister Totschnig diskutiert am 22.06.2025 ökologische Ziele und Bürokratie im Klimaschutz. Er fordert Wirtschaftsbeiträge.
-
Die neuen Gesichter der CDU: Wiegelmann und Reddig im Fokus!
Zwei junge CDU-Abgeordnete, Wiegelmann und Reddig, reflektieren über ihre ersten Erfahrungen im Bundestag und politische Herausforderungen.
-
Ölpreis-Schock droht: USA planen Angriff auf Iran – Folgen für Österreich!
Steigende Ölpreise durch US-Planungen im Iran-Konflikt könnten Weltwirtschaft und Inflation erheblich beeinflussen.