Wirtschaftspolitik
-
Kreis Viersen: Haushalt in der Krise – Wie soll es weitergehen?
Thomas Heil diskutiert beim IHK-Regionalforum am 5. Juni 2025 über die wirtschaftliche Entwicklung im Kreis Viersen und die Herausforderungen kommunaler Finanzen.
-
Trumps Zölle drücken US-Wirtschaft: Unternehmen schlagen Alarm!
US-Wirtschaftspolitik unter Trump: Zölle belasten Unternehmen und Verbraucher, während Experten vor möglicher Rezession warnen.
-
Neue Bundesregierung: Frischer Kurs für die China-Politik gefordert!
Die neue Bundesregierung präsentiert eine verbesserte China-Politik, die Menschenrechte und internationale Kooperation betont.
-
Neue Finanzkrise droht: Trumps Politik schlägt erneut Alarm!
Erfahren Sie, wie Trumps Wirtschaftspolitik die Risiken einer Finanzkrise verstärkt und welche Abonnementoptionen DER SPIEGEL bietet.
-
Trump verschärft Handelskonflikt: 50 Prozent Zölle auf Stahl und Aluminium!
US-Präsident Trump hat Zölle auf Stahl und Aluminium auf 50 Prozent erhöht, beeinflusst die EU und verschärft Handelskonflikte.
-
Aiwanger fordert Wachstumsimpulse: Bayern kämpft um Wohlstand!
Wirtschaftsminister Aiwanger diskutiert wachstumsfördernde Maßnahmen auf der Ministerkonferenz in Stuttgart am 4. Juni 2025.
-
Bundesregierung schnürt riesiges Steuerpaket für Unternehmen!
Die Bundesregierung beschließt ein milliardenschweres Steuerentlastungspaket, um Investitionen zu fördern und die Wirtschaft zu stabilisieren.
-
Unternehmer in Politik: Schlüssel für starkes Wirtschaftswachstum!
Analysiert wird, wie Unternehmer als Politiker wirtschaftliches Wachstum fördern können und welche sozialen Auswirkungen dies hat.
-
Thyssenkrupp unter Druck: 11.000 Jobs in Gefahr und Wirtschaftswende gefordert!
NRW-Landtag diskutiert am 4. Juni 2025 Wirtschaftslage und Jobabbau bei Thyssenkrupp. Was bedeutet das für die Zukunft?
-
Kretschmann erklärt: Warum der Südwesten das neue Batterieland wird!
Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen der Wirtschaftspolitik im Südwesten, während Winfried Kretschmann über die Batterienzukunft spricht.