Wirtschaftspolitik
-
Anarchokapitalismus im Fokus: Wie Antony Mueller die Politik herausfordert!
Antony P. Mueller diskutiert in seinem Buch „Anti-Politik“ die Chancen des Anarchokapitalismus und kritisiert staatliche Eingriffe.
-
Zollkrieg droht: Trump kündigt 30% Zölle auf EU-Waren an!
US-Präsident Trump plant 30% Zölle auf EU-Importe. Welche Auswirkungen hat das auf die deutsche Wirtschaft? Aktuelle Entwicklungen und Reaktionen.
-
50 Jahre evidenzbasierte Politik: Jubiläumsfeier am Schloss Birlinghoven!
Fraunhofer FIT feierte 50 Jahre evidenzbasierte Wirtschaftspolitik am 1. Juli 2025 mit Keynotes, Diskussionen und Ausblicken.
-
Neuer Chefökonom Weigert soll Wirtschaftspolitik entscheidend ändern!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche ernennt Benjamin Weigert zum neuen Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik ab September 2025.
-
Weigert wird neuer Chef-Ökonom: Katherina Reiche setzt klare Akzente!
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche beruft Benjamin Weigert zum neuen Chefökonom, um die Abteilung Wirtschaftspolitik zu stärken.
-
Deutsche Exporte schwächeln: Wo bleibt die Wettbewerbsfähigkeit?
Die deutsche Wirtschaft kämpft mit rückläufigen Exportanteilen und Wettbewerbsfähigkeit. Dringende Reformen sind notwendig.
-
Ex-Präsident Buhari von Nigeria im Alter von 82 Jahren gestorben
Der Tod des ehemaligen nigerianischen Präsidenten Muhammadu Buhari wirft Fragen zur Wirtschaftspolitik und Korruptionsbekämpfung auf.
-
Merz warnt: US-Zölle könnten deutsche Wirtschaft hart treffen!
Bundeskanzler Merz warnt vor den wirtschaftlichen Folgen eines drohenden Zollkriegs mit den USA für die deutsche Exportwirtschaft.
-
Bürgermeisterkandidaten im Triell: Wer hat die beste Wirtschaftspolitik?
Am 13.07.2025 diskutierten Bürgermeisterkandidaten in Mettmann über Wirtschaftspolitik zur bevorstehenden Kommunalwahl.
-
Finanzminister Marterbauer kündigt radikale Maßnahmen gegen Betrug an!
Finanzminister Marterbauer plant Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung und Budgetsanierung, optimistisch trotz möglicher Bonitätsherabstufungen.