Wirtschaftspolitik
-
Bürgermeisterkandidaten im Triell: Wer hat die beste Wirtschaftspolitik?
Am 13.07.2025 diskutierten Bürgermeisterkandidaten in Mettmann über Wirtschaftspolitik zur bevorstehenden Kommunalwahl.
-
Finanzminister Marterbauer kündigt radikale Maßnahmen gegen Betrug an!
Finanzminister Marterbauer plant Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung und Budgetsanierung, optimistisch trotz möglicher Bonitätsherabstufungen.
-
Bayerns Industrie unter Druck: Dollar-Schwäche und Zölle bedrohen Exporte!
Bayerns Industrie leidet unter Dollar-Abwertung und neuen US-Zöllen. Wirtschaftsexperten warnen vor anhaltenden Risiken.
-
Trump schlägt zu: 30% Zölle auf EU-Importe ab 1. August!
US-Präsident Trump kündigt am 12. Juli 2025 neue 30%ige Zölle gegen die EU an, was Auswirkungen auf transatlantische Beziehungen hat.
-
Schweiz erobert Spitzenplatz im IMD-Ranking – Doch Warnungen bleiben!
Die Schweiz führt ein neues Ranking der Wettbewerbsfähigkeit an, warnt jedoch vor Herausforderungen durch Regulierung und Bürokratie.
-
Immobilienmarkt im Würgegriff: Staat plant massive Regulierungen!
Die Bundesregierung plant neue Maßnahmen zur Regulierung des Immobilienmarkts; Baukosten und Mietpreisbremse stehen im Fokus.
-
Ems Chemie trotzt Marktsorgen: Umsatzsprung durch innovative Aufträge!
Ems Chemie kompensiert nachlassende Nachfrage durch Innovationen, während geopolitische Unsicherheiten die Märkte belasten.
-
Investitionsbooster: Thüringen setzt auf Steuererleichterungen für Unternehmen!
Thüringen unterstützt den Investitionsbooster mit Steuererleichterungen für Unternehmen, um Wirtschaftswachstum und Beschäftigung zu fördern.
-
Wirtschaftsbooster: Milliarden-Paket für Unternehmen beschlossen!
Am 11. Juli 2025 genehmigte der Bundesrat ein umfassendes Wachstumspaket zur Steuerentlastung für Unternehmen in Deutschland.
-
Steuerrevolution in Deutschland: Milliardenpaket für Unternehmen beschlossen!
Der Bundesrat hat milliardenschwere Steuerentlastungen beschlossen, um Deutschlands Wirtschaftswachstum zu fördern und Investitionen zu stärken.