Wirtschaftspolitik
-
Brasilien reagiert: 30 Milliarden Real für Unternehmen gegen US-Zölle!
Brasilien kündigt Hilfspaket für von US-Zöllen betroffene Unternehmen an. Präsident Lula setzt auf Verhandlungen statt Vergeltungsmaßnahmen.
-
Schwarz-Rot: Nach 100 Tagen steht die Wirtschaftspolitik auf der Kippe!
Nach 100 Tagen schwarz-roter Regierung zeigt eine Ifo-Umfrage enttäuschende wirtschaftspolitische Bilanz und Reformstau.
-
Krise der deutschen Wirtschaft: Rekord-Insolvenzen und Auftragsflaute!
Die deutsche Wirtschaft steht vor einer Krise: Rekordinflation, Insolvenzen steigen und Reformen sind dringend erforderlich.
-
Nach 100 Tagen Merz: Ökonomen ziehen ernüchternde Bilanz!
Friedrich Merz und die schwarz-rote Koalition ziehen nach 100 Tagen Bilanz. Bewertungen der Wirtschaftspolitik zeigen gemischte Ergebnisse.
-
Finanzminister Geue verspricht Bauwelle: Milliarden für Mecklenburg!
Mecklenburg-Vorpommerns Finanzminister Geue kündigt Investitionen in die Bauwirtschaft an und unterstützt Gesetz zur Vergabebeschleunigung.
-
Enttäuschung nach 100 Tagen: HDE fordert entschlossenen Wirtschaftsaufbruch!
Der Handelsverband Deutschland kritisiert die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung und fordert eine spürbare Wirtschaftspolitik.
-
US-Haushaltsdefizit explodiert: Rekordhöhe von 291 Milliarden Dollar!
US-Haushaltsdefizit wächst drastisch im Juli 2023 um 19%, trotz höherer Zolleinnahmen. Ein Blick auf die Ursachen und Folgen.
-
Bundesregierung startet Bürgerbeteiligung zur neuen Start-up-Strategie!
Die Bundesregierung startet 2025 eine Bürgerbeteiligung zur neuen Start-up-Strategie, um innovative Unternehmensgründungen zu fördern.
-
Trump verlangt Führungswechsel bei Intel – Tans Zukunft auf der Kippe!
Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO Lip-Bu Tan wegen angeblicher Verbindungen zu China und äußert sich zur Unternehmensstrategie.
-
Exporte in Gefahr: US-Zölle zwingen deutsche Unternehmen zum Umdenken!
Die deutschen Exporte steigen trotz US-Zöllen im Juni 2025. DIHK warnt vor Handelskonflikten und betont die EU-Marktbedeutung.