Wirtschaftspolitik
-
Mittelstand in Sorge: EU-Wirtschaftspolitik unzufriedenheitsursache
Aktuelle Umfrage zeigt: Deutsche Familienunternehmen kritisieren EU-Wirtschaftspolitik scharf. Wachsende Regulierung sorgt für Unmut. Pessimismus über Geschäftsumfeld steigt. #EUWirtschaft #Unternehmen #Bürokratie #Umfrage
-
Kritik an Wirtschaftspolitik der Ampel – Andreas Rey bleibt Kreisvorsitzender
Aktuelle Neuigkeiten: Andreas Rey bleibt Kreisvorsitzender und kritisiert die Wirtschaftspolitik der Ampel. Erfahre mehr auf Osthessen|News.
-
Chinas grüne Technologie-Boom: Staatliche Subventionen treiben Markt an
Die EU-Kommission überprüft Chinas Subventionen für Windturbinen - Erfahren Sie, wie staatliche Förderungen den Wettbewerb beeinflussen. Werden Chinas grüne Technologien fair unterstützt?
-
Kritik an Ampel: Institute fordern bessere Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsinstitute kritisieren Ampel wegen Planlosigkeit - Experten fordern bessere Rahmenbedingungen statt Subventionen. Deutsche Wirtschaft leidet unter Regierungspolitik.
-
Grünen-Fraktionschefin fordert Deutschland-Investitionsfonds
Deutschland-Investitionsfonds vorgeschlagen! Grünen-Fraktionschefin Dröge fordert neue Impulse für die Wirtschaft und Infrastrukturinvestitionen. Erfahren Sie mehr.
-
EU-Fördermittel stärken sächsische Wirtschaft: Minister Dulig zieht positive Bilanz
Erfahren Sie, wie EU-Fördermittel Sachsens Wirtschaft stärken und Arbeitsplätze sichern. Minister Dulig betont Erfolg der Maßnahmen. Europa und Wirtschaft im Fokus. #EU-Förderung #SachsensWirtschaft #Arbeitsplätze #Dulig #Europa
-
Sachsens Gamingbranche: International vernetzt und innovativ
Erfahren Sie mehr über den Messeauftritt der sächsischen Gamingbranche im In- und Ausland. Wichtige Informationen zu Gamification, Digitalisierung und Innovationen. Entdecken Sie die Potenziale für sächsische Unternehmen. #Gaming #Gamification #Sachsen #Innovation
-
Wirtschaftsverbände warnen vor Deindustrialisierung
Deutschland verliert an Attraktivität für Unternehmer: Kritik an Ampel-Koalition und „Geld mit der Gießkanne“-Politik. Warnungen vor Deindustrialisierung und Investitionsrückgang. #Wirtschaft #Investitionen #AmpelPolitik