Wirtschaftspolitik
-
Unternehmer in die Politik: Ifo-Empfehlung für neue Wirtschaftspolitik!
Die Evaluierung des Ifo Instituts zeigt: Unternehmerische Erfahrung verändert die Wirtschaftspolitik. Mehr Unternehmer in Ämtern?
-
Erdbeer- und Spargelernte in Deutschland auf historischen Tiefstand!
Deutschland verzeichnet 2023 die niedrigste Erdbeer- und Spargelernte seit Jahrzehnten aufgrund geringer Anbauflächen und hoher Kosten.
-
BMW-Chef Zipse warnt: Verbrenner-Verbot gefährdet Europas Auto-Zukunft!
BMW-Chef Oliver Zipse warnt vor den Risiken von Strafzöllen und dem 2035 geplanten Verbrenner-Verbot für die europäische Autoindustrie.
-
Merz startet Sommer-PK: Wirtschaft, Stromsteuersenkung und mehr!
Friedrich Merz kündigt in seiner ersten Sommer-Pressekonferenz wichtige Maßnahmen zur Wirtschaftspolitik und Stromsteuersenkung an.
-
Hamburgs Azubis: Rekordtief und Alarmstimmung im Handwerk!
Die Ausbildungszahlen in Hamburg erreichen einen Tiefstand. Experten fordern politische Maßnahmen zur Ankurbelung der Ausbildung.
-
Handwerkspräsident Dittrich: Regierung verspricht und bricht!
Handwerkspräsident Dittrich kritisiert die Bundesregierung für einen Vertrauensbruch bezüglich der Stromsteuersenkung.
-
US-Banken feiern Rekordgewinne dank Trumps Wirtschaftspolitik!
US-Banken profitieren von Trumps Wirtschaftspolitik: Rekordgewinne, Marktstabilität und Deregulierung fördern Investitionen.
-
Wachstum in Österreich stagniert: Regierung steht in der Kritik!
Eine Analyse der stagnierenden Wirtschaft in Österreich: Prognosen, Herausforderungen und Forderungen nach effektiver Wirtschaftspolitik.
-
Die versteckte Teuerung: Warum Österreicher weiterhin zahlen müssen!
Austria's inflation remains above the ECB's target, with projections for decline and impacts on wages and living costs highlighted.
-
Deutschland und Großbritannien: Historisches Freundschaftsabkommen unterzeichnet!
Am 17.07.2025 unterschreiben Deutschland und Großbritannien ein Freundschaftsabkommen. Erfahren Sie, welche wirtschaftspolitischen Auswirkungen dies hat.