Wirtschaftspolitik
-
Düsseldorf blüht auf: Über 100 Unternehmen im Klimapakt vereint!
Düsseldorf erreicht mit über 100 Unternehmen im Klimapakt bedeutende Fortschritte zur Klimaneutralität bis 2035.
-
Tränen im Parlament: Reeves‘ Emotionen kosten Briten ein Vermögen!
Finanzministerin Rachel Reeves weint im Parlament, was den Pfund-Kurs sinken ließ und eine Budgetkrise auslöste.
-
Hitzewelle fordert Handeln: Reiche und Merz für neue Klimaziele!
Deutschland diskutiert Klimaziele: Wirtschaftsministerin Reiche betont Harmonisierung im Kontext des Klimawandels.
-
Krisenstimmung in Ludwigsburg: Unternehmen fordern stärkere Unterstützung!
Unternehmen im IHK-Bezirk Ludwigsburg fordern bessere Rahmenbedingungen: Skepsis prägt Wirtschaftslage, Investitionspläne sinken.
-
Trump informiert über Zölle: Schicksalsstichtag für 100 Länder steht bevor!
US-Präsident Trump informiert ab 9. Juli 2025 über neue Zollsatzregelungen. Höhere Zölle für viele Länder und Branchen stehen bevor.
-
Wirtschaft unter Druck: Regierung muss dringend Lösungen finden!
Wirtschaftspolitik am 4.07.2025: Kritik an Entlastungen, Stromsteuer und sozialpolitischen Maßnahmen der Bundesregierung.
-
Mittelstand in Not: Stromsteuersenkung bleibt unbemerkt!
Die Wirtschaftspolitik der neuen Bundesregierung lässt viele Mittelstandsunternehmen bei der angekündigten Stromsteuersenkung im Stich.
-
Tirols Wirtschaft am Abgrund: Reformen und Energiekosten gefordert!
Georg Knill und Barbara Thaler fordern Strukturreformen in der Wirtschaftspolitik Österreichs, um Wettbewerbsnachteile zu beheben.
-
Starnberg: Deutschlands gesündester Landkreis mit rekordverdächtigen Zahlen!
Starnberg führt mit der niedrigsten Krankheitsrate in Deutschland. Fakten zu Gesundheit sowie Kaufkraft am 3.07.2025.
-
Regierung bricht Wahlversprechen: Stromsteuer bleibt hoch!
Regierung bricht Wahlversprechen zur Stromsteuer, was Unternehmen und Glaubwürdigkeit gefährdet. Kritische Stimmen laut.