Analyse
-
Kleinunternehmen
Analyse: Kostenlose Menstruationsprodukte im Online-Handel – Auswirkungen auf den Einzelhandel
Gemäß einem Bericht von etailment.de, bietet der Online-Supermarkt Knuspr ab sofort kostenlose Damenbinden und Tampons an. Diese Aktion wird von der Initiative „Tampagne“ unterstützt und soll mindestens bis Ende des Jahres laufen. In der aktuellen Umfrage von Statista.com gaben die Deutschen an, dass sie aufgrund von Preiserhöhungen und steigenden Energiepreisen…
-
Finanzen
Daniel Kretinsky – Thyssenkrupp setzt für Stahlgeschäft auf neuen Partner EPH – Finanzexperte analysiert Situation & Ausblick
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, setzt der Industriekonzern thyssenkrupp für die Zukunft seines Stahlgeschäfts auf den tschechischen Milliardär Daniel Kretinsky. Dieser ist Eigentümer der Kretinsky-Holding EPH, mit der thyssenkrupp derzeit Gespräche über ein potentielles Gemeinschaftsunternehmen führt. Der Konzernchef Miguel López verspricht sich dadurch eine Lösung für die zu erwartenden höheren…
-
Verbraucherschutz
Analyse: Postbank plant Filialabbau – Deutsche Bank in der Kritik wegen Problemen beim Online-Banking und IT-Migration
Gemäß einem Bericht von www.stuttgarter-nachrichten.de, plant die Deutsche Bank, nach der Übernahme der Postbank einen beträchtlichen Anteil der Zweigstellen zu schließen. Dies stößt bei Verbraucherschützern auf Kritik, da es bereits erhebliche Probleme beim Online-Banking gibt. Die geplante Schließung von bis zu 250 der derzeit 550 Postbank-Zweigstellen in den nächsten zwei…
-
Finanzen
Die besten Autokonzerne steigern Umsatz und Gewinn – Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen in der Automobilbranche.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die größten Autokonzerne der Welt haben hohe Umsatz und Gewinn im dritten Quartal erzielt, wobei Mercedes-Benz die höchste Gewinnmarge hatte. Der Umsatz der Top-16-Autohersteller stieg um elf Prozent auf gut 504 Milliarden Euro, während der Gesamtgewinn um 35 Prozent auf knapp 39 Milliarden Euro stieg.…
-
Finanzen
Softdrink-Steuer in Deutschland – So viel könnten wir sparen
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, empfehlen die Technische Universität München und die Universität Liverpool, eine Zucker-Steuer auf Softgetränke einzuführen. Laut einer Studie könnten dadurch in Deutschland bis zu 16 Milliarden Euro eingespart und zahlreiche Erkrankungen vermieden werden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt bereits eine Sondersteuer von mindestens 20 Prozent auf zuckerhaltige…
-
Finanzen
Morphosys: Kursstabilisierung nach Enttäuschung – Analyse und Ausblick
Nach dem starken Ausverkauf bei der Aktie von Morphosys in den vergangenen Tagen versucht sich das Papier an einer Stabilisierung. Zuletzt hat sich auch eine ganze Reihe von Analysten zu Wort gemeldet. Die Einschätzungen gehen allerdings weit auseinander – die Kursziele reichen von 10,00 Euro am unteren Ende bis 47,00…
-
Immobilien
Analyse: Immobilien-Preise in München und Umland abhängig von U- und S-Bahn-Lage
Gemäß einem Bericht von www.tz.de, hat die Lage zur U- und S-Bahn in München und im Umland erhebliche Auswirkungen auf die Quadratmeter-Preise von Eigentumswohnungen. Die Immobilienpreise in München gehören zu den höchsten in Deutschland, wobei die Nähe zur U- und S-Bahn entscheidend ist. Eine Analyse von immowelt hat ergeben, dass…
-
Finanzen
Die top 5 Investmentstrategien für eine erfolgreiche Finanzplanung im Jahr 2022.
Gemäß einem Bericht von , haben der Dow Jones und andere Börsenindizes ihre Rallye fortgesetzt, wobei Unternehmen wie Nvidia und Microsoft im Rampenlicht stehen. Die Investoren reagierten positiv auf die Quartalsergebnisse und die Perspektiven dieser Unternehmen, was zu einem weiteren Anstieg der Aktienkurse führte. Wie berichtet wird, haben sowohl Nvidia…
-
Finanzen
Jetzt investieren: Wie neue Indexfonds vom sinkenden Zinsniveau profitieren!
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, steht möglicherweise eine Senkung der Leitzinsen durch die Notenbanken bevor. Dies würde zu einem Rückgang des Zinsniveaus bei Unternehmensanleihen führen. Infolgedessen empfiehlt sich derzeit die Sicherung des relativ hohen Zinsniveaus für die kommenden Jahre, beispielsweise durch neu konzipierte Indexfonds. Diese potenzielle Senkung der Leitzinsen könnte…