Bank
-
Verbraucherschutz
Bankfilialen sterben aus: Deutsche Bank plant Mitarbeiterabbau und Filialschließungen
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Postbank-Kunden ärgern sich über schlechten Zahlungsverkehr und den Service. Der Mutterkonzern Deutsche Bank will bei der Tochter dennoch die Zahl der Mitarbeiter reduzieren und Zweigstellen schließen. Seit Monaten klagen die Kunden der Postbank über Probleme wie nicht ausgeführte Daueraufträge und schlechten Service. Die Verbraucherzentralen verzeichnen…
-
Immobilien
Bank warnt vor Überbewertung des Eigenheimmarktes in der Schweiz
Der UBS-Immobilienblasen-Index ist im dritten Quartal erneut leicht tiefer gestanden als zuvor. Die Bank warnt jedoch davor, dass der Index seit Mitte 2020 deutlich gestiegen ist und eine klare Überbewertung des Eigenheimmarkts suggeriert. Besonders in einigen Regionen wie am Zürichsee, Teilen Graubündens, im St. Galler Rheintal und in der Region…
-
Versicherung
Gelsenkirchener Finanzexpertin fühlt sich betrogen von ihrer Bank
Gemäß einem Bericht von www.waz.de, Eine Gelsenkirchenerin im Alter von 78 Jahren wollte Geld für ihre Enkel anlegen und schloss eine Lebensversicherung ab. Nun fühlt sie sich von ihrer Bank betrogen, nachdem sie feststellte, dass sie nicht wie gewünscht investiert hatte. Diese Art von Vorfällen kann schwerwiegende Auswirkungen auf das…
-
Finanzen
Deutsche Bank plant Filialschließungen: Blanker Hohn für Postbank-Kunden
Gemäß einem Bericht von www.stern.de, plant die Deutsche Bank, fast die Hälfte aller Postbank-Filialen zu schließen. Dieser ungewöhnliche Schritt ist eine Reaktion auf Kundenbeschwerden über schlechten Service, insbesondere im Zusammenhang mit Daueraufträgen, IT-Problemen und unzureichendem Kundensupport. Aufgrund der zunehmenden Verlagerung zu Online- und Mobile-Banking ist dieser Schritt nicht überraschend, da…
-
Verbraucherschutz
Postbank Filialabbau: Deutsche Bank sollte Probleme beim Online-Banking lösen
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, hat die Chefin des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, Ramona Pop, den geplanten Filialabbau bei der Postbank scharf kritisiert. Sie bezeichnete die geplante Schließung von beinahe der Hälfte der Filialen als „blanken Hohn“ für die Kundinnen und Kunden der Postbank. Die Deutsche Bank plant, innerhalb der nächsten…
-
Finanzen
Deutsche Bank und ING beauftragen Wirtschaftsprüfer nach Datenleck bei Majorel Deutschland.
Nach einem im Juli dieses Jahres bekannt gewordenen Datenleck beim Kontowechsel-Dienstleister Majorel Deutschland haben die Deutsche Bank und die ING nun offenbar weitere Untersuchungen des Vorfalls durch zwei große Wirtschaftsprüfungsgesellschaften veranlasst. Auch Kunden der Postbank sowie von Comdirect waren von dem Datenleck betroffen. Wie das Handelsblatt aus Finanzkreisen erfahren haben…
-
Finanzen
VR Bank HessenLand eröffnet neues BeratungsZentrum in Alsfeld zum Weltspartag 2023
Nach Angaben der VR Bank HessenLand eröffnet sie pünktlich zum Weltspartag ihr neues BeratungsZentrum in Alsfeld. Dieses wurde unter Einbindung der Belegschaft in einem modernen und nachhaltig gestalteten Raumkonzept errichtet. Die Kunden erwartet ein fließender Übergang vom Servicebereich zum Beratungsabschnitt, helle Beratungsräume mit Wohn-Charakter und offene Lounge-Bereiche zum Verweilen. Der…
-
Finanzen
Finanzexperten kritisieren Bank: Nutzer werden zum Wechsel zu neuen Kontomodellen aufgefordert, ohne auf mögliche höhere Kosten hinzuweisen
Die Stadtsparkasse München hat kürzlich neue Kontomodelle eingeführt, was von der Verbraucherzentrale kritisiert wurde. Die Nutzer wurden zum Wechsel aufgefordert, ohne jedoch explizit auf möglicherweise höhere Kosten hinzuweisen. Die Verbraucherzentrale bemängelt dies und fragt sich, was mit den Kunden geschehen wird, die den Wechsel ablehnen. Gemäß einem Bericht von Süddeutsche.de…
-
Finanzen
Postbank Chaos: Deutsche Bank bildet Rückstellung von 25 Mio. Euro für Kundenservice-Probleme.
Eine Bemerkung von James von Moltke in der telefonischen Pressekonferenz ließ aufhorchen: Der Finanzchef der Deutschen Bank ließ auf Nachfrage wissen, dass das Institut für das Kundenservice-Chaos bei der Marke Postbank eine Rückstellung gebildet hat: 25 Millionen Euro. Diese Rückstellung dient aber mitnichten dazu, düpierte Kunden zu entschädigen. Sie wurde…
-
Wirtschaft
Bank of Japan kündigt Anpassungen der Renditekurvensteuerung an und ermöglicht Anstieg der Renditen für japanische Staatsanleihen um über 1 Prozent.
Das Finanzmarktportal sumikai.com berichtet, dass die Bank of Japan (BJO) weitere Anpassungen ihrer Politik zur Steuerung der Renditekurve angekündigt hat. Diese Entscheidung ermöglicht es den Renditen zehnjähriger japanischer Staatsanleihen über 1 Prozent zu steigen. Die BJO hält seit einiger Zeit an ihrer Politik des Yield Curve Control (YCC) fest, bei…