Dollar
-
Investitionen
Passives Einkommen: So verdient Bill Gates 500 Millionen Dollar mit nur 9 Dividenden-Aktien
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, hat der Milliardär Bill Gates sein Portfolio um neue Tech-Werte erweitert und verdient mit nur neun Aktien jedes Jahr fast eine halbe Milliarde Dollar an Dividenden. Unter seinen größten Positionen befindet sich sein eigenes Unternehmen Microsoft, das mit einer Gewichtung von 31,88 Prozent die größte…
-
Finanzen
Wie die Notierungen von Euro und Dollar auf den Beige Book Konjunkturbericht der Fed reagieren
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.ch, notierte die Gemeinschaftswährung Euro im New Yorker Handel wenig verändert bei 1,0976 Dollar, nachdem sie zeitweise bei 1,1017 Dollar den höchsten Stand seit August erreicht hatte. Gleichzeitig hat der Euro gegenüber dem Franken seit dem frühen Geschäft leicht an Wert verloren und wird derzeit zu…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt: Privatanleger könnten Billionen Dollar verlieren – was tun?
Gemäß einem Bericht von de.investing.com, prognostiziert der renommierte Wirtschaftswissenschaftler Nouriel Roubini, dass Privatanleger in den kommenden Jahren Billionen von Dollar verlieren könnten. Diese düstere Prognose basiert auf mehreren Faktoren, darunter steigende Inflation in Industrieländern und Schwellenländern, ein langsames Wachstum der globalen Wirtschaft sowie ernsthafte Schuldenprobleme im öffentlichen und privaten Sektor.…
-
Wirtschaft
Nvidia übertrifft Q3-Ziele: Was bedeutet der beeindruckende Quartalsumsatz von 18,1 Milliarden Dollar für den Markt?
<div id="article-body"> <p class="article-introduction">Die Euphoriewelle um künstliche Intelligenz ebbt nicht ab, zu verheißungsvoll erscheint die Zukunft. Am Dienstagabend hat mit Nvidia der Posterboy des KI-Hypes seine Bücher geöffnet.</p> <p>Und der Schwarm hatte doch recht – in einer entsprechenden Umfrage auf den Social-Media-Kanälen von DER AKTIONÄR hatte sich rund die Hälfte…
-
Investitionen
Warren Buffetts Dividendengeheimnis: Mit nur sechs Aktien verdient er über vier Milliarden Dollar jährlich.
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, ist der legendäre Investor Warren Buffett dank sechs Aktien in seinem Portfolio voraussichtlich in der Lage, nächstes Jahr über vier Milliarden Dollar an Dividenden einzustreichen. Buffett ist bekannt dafür, zur richtigen Zeit auf die richtigen Aktien zu setzen, um hohe Kursgewinne zu erzielen. Doch ein…
-
Immobilien
Hollywood in Malibu: Halle Berrys Strandhaus mit Meerblick steht zum Verkauf – für 18 Millionen Dollar
Gemäß einem Bericht von www.20min.ch, hat Schauspielerin Halle Berry ihr Strandhaus in Malibu für 18 Millionen Dollar zum Verkauf angeboten. Dieses modernes Haus verfügt über deckenhohe Fenster, drei Schlafzimmer, fünf Badezimmer und einen sagenhaften Ausblick auf das Meer. Das Anwesen umfasst fast 20 Meter eigenen Sandstrand und ist in der…
-
Wirtschaft
USA nehmen im 4. Quartal nur noch 776 Milliarden Dollar Schulden auf – ein Rekordwert, aber etwas niedriger als erwartet.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de wird die USA im 4. Quartal neue Schulden in Höhe von 776 Milliarden Dollar aufnehmen. Diese Zahl liegt etwas niedriger als zuvor prognostiziert und ist ein neuer Rekordwert. Das Finanzministerium in Washington hat seine Schätzung für die Kreditaufnahme der USA auf Bundesebene für das laufende…
-
Aktienmarkt
US-Dollar legt in den letzten Wochen zu – Analysten sehen Gegenwind für den Aktienmarkt durch den starken Dollar.
Der US-Dollar hat in den letzten Wochen wieder leicht zugelegt, was von Analysten als möglicher Gegenwind für den Aktienmarkt angesehen wird. Besonders multinationalen Unternehmen könnte dies Schaden zufügen, da ein stärkerer Dollar ihre Waren teurer macht und ihre Einnahmen aus dem Ausland verringert. Eigene Informationen und Auswirkungen: Die Stärkung des…
-
Aktienmarkt
Massive Kapitalbewegungen: 16,9 Milliarden Dollar verlassen globale Aktienmärkte – Ein Blick aus Expertensicht
Investing.com berichtet über massive Kapitalbewegungen an den internationalen Aktienmärkten. In der vergangenen Woche wurden 16,9 Milliarden Dollar abgezogen, was den höchsten Betrag seit Dezember 2022 darstellt. Besonders US-Aktien waren von dieser Kapitalflucht betroffen, da die Sorgen über eine mögliche harte Landung der Wirtschaft zunehmen. Paralleel dazu verzeichnen die Bondmärkte einen…