Europas
-
Investitionen
Frankreich als Europas KI-Zentrum: Milliardeninvestitionen in Rechenzentren!
Frankreich sichert internationale Milliardeninvestitionen in Rechenzentren zur Förderung von KI. Experten warnen vor Engpässen.
-
Wirtschaft
Wirtschaftsrevolution gefordert: Merz und Brossardt sichern Europas Zukunft!
Am 25.05.2025 diskutiert die vbw in Berlin über wirtschaftliche Herausforderungen, Reformbedarf und die US-Zollpolitik.
-
Wirtschaft
EZB warnt: Handelskonflikte bedrohen Europas wirtschaftliche Stabilität!
EZB warnt vor Risiken durch Zollkonflikte: Handelsstreit beeinflusst Finanzstabilität im Euroraum und Wirtschaftswachstum.
-
Immobilien
München bleibt Europas Immobilien-Spitzenreiter: Preise steil nach oben!
Entdecken Sie die aktuellen Immobilienpreise in Deutschland und Europa: München, Wien, Hamburg und Berlin im Überblick.
-
Krypto News
Kraken startet Europas größtes Krypto-Derivate-Angebot – Was bedeutet das?
Kraken startet am 20.05.2025 in Europa das größte regulierte Krypto-Derivate-Angebot, angepasst an MiFID II-Vorgaben.
-
Finanzen
Europas Unternehmen unter Druck: Umsatz- und Gewinnrückgang alarmiert!
Europas Unternehmen verlieren im globalen Wettbewerb an Boden: Umsatz- und Gewinnrückgänge analysiert in EY-Studie.
-
Wirtschaft
Europas oberste Bankenaufsicht schlägt Alarm: Faule Kredite und Risiken gefährden die Geschäftsmodelle der Banken in der Eurozone!
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, warnt die Vorsitzende der Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank, Claudia Buch, vor den Risiken, die die Geschäftsmodelle der Banken in der Eurozone gefährden. Sie betont, dass der Strukturwandel in der Realwirtschaft, neue Risiken, die Digitalisierung und der verstärkte Wettbewerb die Geschäftsmodelle der Banken in Frage stellen…
-
Wirtschaftspolitik
Deutschland als Konjunkturlokomotive Europas – Was bedeutet die abnehmende wirtschaftliche Führungskraft für Investoren?
Der Artikel zeigt, dass Deutschland seinen Status als Konjunkturlokomotive Europas verloren hat und sich in einer wirtschaftlichen Lage befindet, die Besorgnis unter Ökonomen hervorruft. Im Vergleich zu anderen großen Wirtschaftsnationen war Deutschland im vergangenen Jahr in einer Rezession, und die Wirtschaftsleistung ist um 0,3 Prozent geschrumpft. Auch der Ausblick auf…
-
Wirtschaft
Rettungsanker für Europas Solarindustrie: Konkurrenz aus China, politische Unsicherheiten und wirtschaftliche Schwierigkeiten bedrohen die Zukunft
Wie www.telepolis.de berichtet, steht die Solarindustrie in Europa vor großen Herausforderungen. Die Konkurrenz aus China, politische Unsicherheiten und wirtschaftliche Schwierigkeiten bedrohen die Zukunft der europäischen Solarindustrie. Trotz des Booms der Solarenergie in Deutschland und der Installation von mehr Solaranlagen als in jedem anderen EU-Land stehen die deutschen und europäischen Hersteller…
-
Wirtschaft
Deutschland als kranker Mann Europas: Warum die Agenda 2030 wichtiger ist als grüner Sozialismus
Gemäß einem Bericht von deutsche-wirtschafts-nachrichten.de, Nach Jahren von Energiewende und Klima-Politik steht fest: Deutschland ist wieder der kranke Mann Europas, schreibt Marc Friedrich. Es brauche eine „Agenda 2030“, um das Land wieder fit zu bekommen. Als Finanzexperte analysiere ich die Auswirkungen der energiepolitischen Entscheidungen in Deutschland auf den Markt und…