Haushalte
-
Wirtschaft
„Wohnungslosigkeit in Deutschland stark gestiegen: Analyse und Auswirkungen auf einkommensschwache Haushalte“
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, ist die Zahl der Wohnungslosen in Deutschland im Jahr 2022 deutlich gestiegen. Die Hochrechnung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) zeigt, dass zum Stichtag im Juni 2022 447.000 Menschen wohnungslos waren, im Vergleich zu 268.000 wohnungslosen Menschen im Jahr 2021. Die Ursachen für diese alarmierende Entwicklung…
-
Wirtschaft
Deutsche Haushalte sparen im Durchschnitt 11,1 Prozent ihres Einkommens – trotz hoher Inflation.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de sparen deutsche Haushalte besonders viel. Im vergangenen Jahr lag die Sparquote bei durchschnittlich 11,1 Prozent ihres Einkommens, trotz hoher Inflation. Im internationalen Vergleich sind die Deutschen damit eifrige Sparer. In Italien betrug die Sparquote lediglich 2,1 Prozent, in den USA 3,7 Prozent, in Japan 5,4…