Immobilienpreise
-
Immobilien
Immobilienpreise in München sinken um fast sieben Prozent, während die Mieten steigen – Analyse und Prognose
Gemäß einem Bericht von www.tz.de, Jahrelang schossen die Immobilienpreise in München in die Höhe, seit vergangenem Jahr sind sie um fast sieben Prozent gesunken. Dafür steigen die Mieten. Der Preisverfall bei Häusern und Wohnungen hält nach Daten der Immobilienbanken an, doch die Mieten steigen weiter. In München kosteten Wohnhäuser und…
-
Wirtschaft
Experte analysiert: Immobilienpreise fallen, Wohnungsnot verschärft sich
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Die Immobilienpreise sind seit mehreren Monaten deutlich gesunken, was angesichts der jahrelangen kontinuierlichen Steigerung überraschend ist. Dennoch hat dieser Preisrückgang nicht zu einer Linderung der Wohnungsnot geführt. Im Gegenteil, die Mieten sind weiter angestiegen, was die Problematik verschärft. Diese Entwicklung wirft einige Fragen auf, insbesondere…
-
Wirtschaft
Experte warnt: Immobilienpreise sinken – wann kommt die Wende? Prognose für 2024.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, ist der Immobiliensektor in Deutschland unter Druck geraten. Nach Jahren des explosiven Anstiegs der Immobilienpreise, vor allem in Großstädten, sinken die Preise nun. Jens Tolckmitt, Hauptgeschäftsführer des VDP, ordnet die aktuelle Entwicklung ein und gibt eine vorsichtig positive Prognose für die Zukunft ab. Diese Entwicklung…
-
Immobilien
Immobilienpreise in Frankfurt sinken, VDP warnt vor weiterem Rückgang
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, zeigen Daten des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP) einen starken Rückgang der Immobilienpreise in deutschen Metropolen. Besonders betroffen ist Frankfurt, wo die Preise um 9,1 Prozent gesunken sind. Auch in anderen Städten wie München, Hamburg, Köln, Stuttgart, Düsseldorf und Berlin wurden Rückgänge verzeichnet. Diese Zahlen sind…
-
Immobilien
Einfluss des Heizungsgesetzes auf die Immobilienpreise in Osnabrück: Expertenmeinung
Gemäß einem Bericht von www.noz.de, hing der Immobilienwert in der Vergangenheit vor allem von der Lage ab. Heute spielt jedoch die Energieeffizienz eine immer größere Rolle. Insbesondere das Heizungsgesetz hat erhebliche Auswirkungen auf die Immobilienpreise im Osnabrücker Land. Die Energieeffizienz von Immobilien wird immer wichtiger, da sie nicht nur die…
-
Immobilien
Studie: Immobilienpreise fallen weiter – Finanzexperte erklärt Auswirkungen auf Käufer und Mieter.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Käufer von Wohnungen und Häusern profitieren dieses Jahr von teils deutlich gefallenen Preisen, sogar in Großstädten. Jüngste Daten zeigen, dass der Verfall im dritten Quartal noch weitergeht. Mieter gehören gleichzeitig zu den Verlierern, sie müssen tiefer in die Tasche greifen. Der Preisverfall bei Häusern und…
-
Immobilien
Immobilienpreise im dritten Quartal weiter gesunken: Expertenstudie zeigt Entwicklung auf
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com, sind die Immobilienpreise in Deutschland in den vergangenen Monaten stark gesunken. Dieser Trend setzt verkaufswillige Immobilienbesitzer unter Druck und führt zu einem drastischen Einbruch im Neubau von Wohnungen. Die Stornierungswelle im deutschen Wohnungsbau hat zuletzt im Oktober einen Höchststand erreicht. Laut dem Immobilienpreisindex Greix des…
-
Immobilien
Analyse: Welche Auswirkungen haben hohe Bauzinsen und Immobilienpreise auf den Immobilienmarkt?
Gemäß einem Bericht von www.noz.de, Der Wunsch nach einem Eigenheim ist ungebrochen, doch für viele bleibt der Traum unerreichbar. Hubert Engelmeyer, Immobilienmakler aus Bad Iburg, erklärt, welche Folgen hohe Bauzinsen, hohe Immobilienpreise und strenge Energiestandards haben. Häuser jenseits von einer Million würden problemlos verkauft, doch „der gesunde Unterbau bricht weg“.…
-
Immobilien
Fallende Immobilienpreise in und um München – gute Nachrichten für Hauskäufer in Bayern
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, sind die Immobilienpreise in und um München im Vergleich zum Vorjahr um mindestens fünf Prozent gesunken. Die Angebotspreise für Häuser in München fielen um neun Prozent und im Umland um sechs Prozent. Bei Wohnungen beträgt der Preisrückgang im Schnitt fünf Prozent in der Stadt und…
-
Immobilien
Immobilienpreise sinken weiter: Deutlicher Abwärtstrend am Markt, so Finanzexperte.
Die Preise für Immobilien sind in den vergangenen Monaten weiter gefallen. Das Niveau fällt in den meisten Segmenten unter das aus dem Jahr 2021, wie der Gutachterausschuss für Mai bis Ende August auf Grundlage der abgeschlossenen Kaufverträge aufzeigt. „Insgesamt weist der Markt einen deutlichen Abwärtstrend auf“, sagt Thomas Weindel, Vorsitzender…