Krise
-
Wirtschaftspolitik
Andreas Mundt fordert mehr Konkurrenz in der Krise – Auswirkungen auf Energiemärkte und Rüstungsindustrie. Analyse der Deutschen Bahn.
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, plädiert der Leiter der Wettbewerbsbehörde, Andreas Mundt, dafür, dass mehr Konkurrenz in den Energiemärkten und in der Rüstungsindustrie geschaffen werden sollte. Mundt nimmt auch die Deutsche Bahn unter die Lupe, um die Wettbewerbsbedingungen in diesem Bereich genauer zu prüfen. Diese Initiative zeigt, dass die Wettbewerbsbehörde…
-
Immobilien
Signa-Gruppe in Krise: Tochterfirma meldet Insolvenz – Expertenrat für Investoren
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, steckt die Signa-Gruppe in einer tiefen Krise, die nun auch eine Immobilien-Tochter, die Signa Real Estate Management Germany GmbH, in Mitleidenschaft zieht. Mit dem Insolvenzantrag der Tochter stehen mehr als 100 Beschäftigte vor einer ungewissen Zukunft. Die Signa Real Estate Management Germany GmbH verwaltet und…
-
Wirtschaft
Gastronomie in der Krise? Ein Finanzexperte analysiert die Situation und zeigt die Hintergründe auf.
Der Branchenverband Dehoga warnt davor, dass Tausende von Gastronomiebetrieben in Deutschland gefährdet sind, wenn ab Januar 2023 wieder der Mehrwertsteuersatz auf Speisen und Getränke von 7 Prozent auf 19 Prozent angehoben wird. Die Branche ist der Ansicht, dass die Bundesregierung aufgrund des KTF-Urteils des Bundesverfassungsgerichts dringend Geld braucht und deshalb…
-
Versicherung
Finanzexperte warnt: Deutsche Versicherer in schwerer Krise – Inflation und steigende Kosten belasten die Branche.
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsbote.de, befinden sich die deutschen Versicherer in einer schwierigen Phase. HUK-Coburg-Chef Klaus-Jürgen Heitmann bezeichnete den Markt als „brutal“, da die Kfz-Versicherer aufgrund hoher Inflation und steigender Schadenkosten Prämien anheben und dennoch Verluste erwarten. Dies führt zu einem Preiskampf und einer Zurückhaltung bei den Verbrauchern, die dazu…
-
Wirtschaft
Banken und Staaten vorbereitet auf die nächste Krise? Die EZB stößt an ihre Grenzen.
Die Notenbanken haben in den vergangenen Monaten weltweit die Zinsen erhöht, um gegen die Inflation anzukämpfen. Nun haben die Zentralbanken vorerst eine Pause eingelegt, jedoch bleiben die Risiken für das Finanzsystem bestehen. Investoren, die in Zeiten niedriger Zinsen hohe Risiken eingegangen sind, sehen sich nun mit steigenden Zinsen konfrontiert, was…
-
Wirtschaftspolitik
Strukturwandel in der Lausitz: Mittelstand fordert verlässliche Politik zur Bewältigung der Krise
Gemäß einem Bericht von www.stern.de, haben die Unternehmerverbände Berlin-Brandenburg (UVBB) und Sachsen angesichts der derzeitigen Krisen die langfristige Wirtschaftsentwicklung bedroht gesehen und fordern eine verlässliche Politik des Bundes, um die akuten Probleme schneller zu lösen. Der UVBB-Präsident Burkhardt Greiff erklärte auf dem Lausitzforum in Schwarzheide, dass der Mittelstand den eingeleiteten…
-
Immobilien
Deutsche Immobilienmarkt in der Krise: Was Benkos Signa und Peach Property erwartet – Analyse eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.nzz.ch, könnten die Bewertungsgewinne, hohe Schulden und der Herdentrieb auf dem Immobilienmarkt René Benkos Signa-Gruppe zu Fall bringen. Dies ist jedoch kein Einzelfall, da viele Immobiliengesellschaften, die in den letzten Jahren von niedrigen Zinsen profitiert haben, nun mit einem Wertverlust ihres Portfolios und steigenden Refinanzierungskosten konfrontiert…
-
Immobilien
Finanzexperte: Immobilieninvestor René Benko und die Krise der Signa-Holding – Bauprojekte in Deutschland in Gefahr!
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Der österreichische Immobilieninvestor René Benko steckt in der Krise, da große Bauprojekte in deutschen Innenstädten teilweise ruhen. Die Gründe dafür sind hohe Baukosten, steigende Kreditzinsen und hausgemachte Probleme. Dies hat dazu geführt, dass Geschäftspartner und Geldgeber das Vertrauen verloren haben und die Arbeiten auf mehreren…
-
Aktienmarkt
Der Dax boomt trotz Deutschland in der Krise – Das Geheimnis hinter dem Aktienmarkt.
Politisch und wirtschaftlich steckt Deutschland in einer Dauerkrise und die Inflationsrate ist hoch. Dennoch befindet sich der heimische Aktienmarkt in einer ausgezeichneten Verfassung. Der DAX notiert derzeit bei rund 16.000 Punkten, 100 Prozent über dem Tief im März 2020. Aber wie passt das zusammen? Ist ein Aktienindex nicht das Abbild…
-
Aktienmarkt
Wie sich die Krise an den Märkten auf Ihre Investments auswirkt – Finanzexperte erklärt die aktuellen Aussichten für Anleger
Gemäß einem Bericht von www.fr.de rät Thorsten Weinelt, Chef-Anlagestratege der Commerzbank, Anlegern dazu, nicht in Panik zu verfallen, sondern die derzeitige Krise an den Aktienmärkten für sich zu nutzen. Er betont, dass es keine Systemrisiken im Bankensektor gibt und dass die jüngsten Kollaps der US-Regionalbanken auf ihre einseitige Ausrichtung auf…