kritisiert
-
Wirtschaft
Habeck schlägt schuldenfinanziertes Sondervermögen für Unternehmen vor. Opposition kritisiert den Vorschlag.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, In der Debatte über den Haushalt des Wirtschaftsministeriums hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck der Union einen Vorschlag für ein schuldenfinanziertes Hilfsprogramm unterbreitet. Dabei schlägt er ein Sondervermögen vor, das Unternehmen zugutekommen soll. Dieses Sondervermögen könnte Steuervergünstigungen und steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten für Unternehmen finanzieren. Insgesamt soll es sich…
-
Verbraucherschutz
Deutsche Bank und Postbank Filialabbau: Finanzexpertin kritisiert Kundenservice
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, hat die Chefin des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, Ramona Pop, den geplanten großflächigen Filialabbau bei der Postbank scharf kritisiert. Sie bezeichnete die Nachricht, dass nahezu die Hälfte der Filialen geschlossen werden soll, als „blanker Hohn“ für die Kunden. Pop fordert stattdessen, dass die Deutsche Bank den…
-
Verbraucherschutz
Trade Republic Kreditkarte: Finanzexperte kritisiert irreführende Werbung für Zinsangebot und Cashback-Karte
Gemäß einem Bericht von www.stuttgarter-nachrichten.de, Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat Trade Republic wegen irreführender Werbung für seine neue Kreditkarte und sein Zinsangebot abgemahnt. Konkret geht es um die beworbenen vier Prozent Zinsen auf das Verrechnungskonto und das Angebot einer Cashback-Karte mit der Werbeaussage „Erhalte 1 Prozent Saveback auf Kartenzahlungen in deinen…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte kritisiert Merz‘ Kurswechsel-Idee zur deutschen Wirtschaftspolitik
Gemäß einem Bericht von www.ksta.de, CDU-Chef Friedrich Merz hat bei einem Wirtschaftskongress der CDU deutlich gemacht, dass er einen grundlegenden Kurswechsel in der deutschen Wirtschaftspolitik für erforderlich hält. Er betonte, dass die Wirtschaftspolitik nicht nur mit kleinen Anpassungen, sondern grundlegend geändert werden muss. Insbesondere kritisierte er das Konzept des Bürgergelds…
-
Finanzen
Führerschein-Debatte: Rechtsexperte kritisiert Bauernproteste als „Fahren ohne Fahrerlaubnis“
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, An Traktoren auf deutschen Straßen haben sich durch die Bauernproteste viele gewöhnt. Dabei sagen Verkehrsjuristen: Eigentlich dürften die Landwirte damit gar nicht demonstrieren. Zum Abschluss der Bauernproteste an diesem Montag rollten abermals Tausende Traktoren ins Berliner Zentrum. Begleitet wurden die Demonstranten in der Hauptstadt von…
-
Wirtschaft
US-Ökonom Adam Posen kritisiert den Kurs der deutschen Regierung inmitten der ersten Rezession seit Jahrzehnten und fordert mehr öffentliche Investitionen.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, äußert sich der US-Ökonom Adam Posen besorgt über die jüngsten Wahlerfolge der AfD in Deutschland. Er zeigt sich irritiert von den geplanten umfangreichen Kürzungen wegen der Schuldenbremse und bezeichnet diese angesichts der Stärke der AfD als problematisch. Posen warnt davor, dass Austerität radikale Parteien nährt…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte kritisiert: Verbraucherzentrale in Grevenbroich vorerst nicht möglich
Gemäß einem Bericht von rp-online.de, hat die Verbraucherzentrale NRW noch keine Niederlassung in Grevenbroich, obwohl es bereits in anderen Städten wie Neuss und Dormagen solche gibt. Die SPD fordert die Stadtverwaltung auf zu prüfen, ob die Verbraucherzentrale sich in Grevenbroich ansiedeln kann. Allerdings macht die verantwortliche Bereichsleiterin der Verbraucherzentrale der…
-
Wirtschaft
Özdemir kritisiert Kommunikation der Ampelregierung scharf und ruft zur weiteren Unterstützung der Landwirte auf
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, äußerte sich Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) selbstkritisch gegenüber der Kommunikation der Koalition und dem Umgang mit der Dieselbesteuerung und den Bauernprotesten. Er bemängelte die verspätete Teilrücknahme der Agrarkürzungen im neuen Jahr und forderte weitere Zugeständnisse an die Landwirte. Özdemir verlangte auch eine Stärkung der Landwirte…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte kritisiert Wirtschaftsweise Grimm: Tierwohlabgabe belastet Landwirte und führt nicht zum Ziel
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Im Zuge der Bauernproteste verurteilt die Wirtschaftsweise Viktoria Grimm die Ampel-Koalition. Die Wirtschaftspolitik der Regierung „führt nicht zum Ziel“. Die Kritik von Grimm richtet sich vor allem gegen den Vorstoß des Bundeslandwirtschaftsministers Cem Özdemir, eine Tierwohlabgabe auf Fleisch einzuführen. Sie kritisiert die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der…
-
Finanzen
Experte kritisiert geplante Streichung homöopathischer Behandlungen durch Krankenkassen
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de, plant Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach drastische Veränderungen in der Finanzierung homöopathischer Behandlungen durch gesetzliche Krankenkassen. Er argumentiert, dass Homöopathie als Kassenleistung keinen Sinn ergibt und dass Leistungen, die keinen medizinisch belegbaren Nutzen haben, nicht aus Beitragsmitteln finanziert werden sollen. Die geplante Streichung homöopathischer Leistungen in den…