Neubau
-
Immobilien
Immobilienmarkt zeigt Trendwende: Nachfrage steigt, Mietpreisdynamik schwächt sich ab
Erfahren Sie, ob das steigende Interesse am Immobilienkauf endlich zu sinkenden Mieten führen könnte. Analyse von Marktrends und Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt.
-
Immobilien
Anstieg um fast ein Fünftel: Berliner Mieten erreichen Rekordhöhe
Angebotsmieten in Berlin stiegen um 18,3 Prozent - Erfahren Sie, warum die Preise bei Neuvermietungen in der Hauptstadt so rasant gestiegen sind und welche Bezirke besonders begehrt sind. Vom Wohnmarktreport Berlin bis zur aktuellen Lage auf dem Mietmarkt - alles Wissenswerte hier! 🏠 #Berlin #Mietpreise #Wohnungsmarkt
-
Wirtschaftspolitik
Wohnungsbau in Bayern: Planungssicherheit dringend nötig
Lesen Sie die aktuelle Lageanalyse der Baubranche in Bayern bei Wirtschaftspolitik - erfahren Sie mehr über die Auswirkungen der fehlenden Planungssicherheit auf die Wohnungsbaugenehmigungen.
-
Immobilien
Abriss des historischen Torkelstübles für Neubau von Geflüchteten-Unterkunft
Erfahren Sie, warum das Gebäude in der Turmgasse 1 in Überlingen abgerissen wird und welche Pläne die Stadt für das Grundstück hat. Ein Stück Geschichte verschwindet für den Neubau zur Unterbringung von Geflüchteten.
-
Wirtschaftspolitik
Bayern: Wohnungsbaukrise spitzt sich zu
Die Baubranche in Bayern steckt in der Krise - Experten fordern mehr Geld und weniger Vorschriften. Erfahren Sie hier die Details. Bauboom gefährdet? #Baubranche #Wohnungsbau #Bayern
-
Immobilien
Angebotsmieten für Neubauwohnungen in Berlin stabil – Bestandswohnungen steigen weiter
Preisentwicklung von Mietwohnungen in Berlin: Angebot steigt, Neubau bleibt stabil. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Zahlen auf Immoscout24.
-
Immobilien
Mieten explodieren: Regionen mit stärkstem Anstieg
Entdecken Sie, wo die Mieten in Deutschland explodieren. Exklusive Daten zeigen die alarmierende Entwicklung in verschiedenen Regionen. Lösungen sind dringend nötig, aber nicht einfach umzusetzen.
-
Immobilien
Wohnungsbau in Deutschland: Alarmierende Rückgänge und dramatischer Bedarf
Wohnungsbau-Krise: Regierung lehnt neue Fördermilliarden ab trotz Alarmrufen der Immobilienwirtschaft. Der Neubau-Rückgang bedroht die Wirtschaft.
-
Finanzen
Grunderwerbsteuer: Bundesland setzt mit Wachstumschancengesetz auf Selbstnutzer
"Mit einer Senkung der Grunderwerbssteuer soll der Neubau gefördert werden. Erfahre, wie ein Bundesland hier Vorreiter ist und warum diese Steuer so wichtig ist. #Immobilien #Steuern #Wohnungsbau"