NRW
-
Verbraucherschutz
Heizkostenabrechnung prüfen: Experten der Verbraucherzentrale NRW und Mieterverein Düsseldorf informieren
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, informieren Experten von Verbraucherzentrale NRW und Mieterverein Düsseldorf über die Hilfe bei der Heizkostenabrechnung. Die Experten betonen die Bedeutung, die Heizkostenabrechnung richtig zu prüfen und zu verstehen, insbesondere angesichts der stark gestiegenen Energiepreise. Laut ihren Erfahrungen sind mehr als 50 Prozent der Abrechnungen mit Fehlern…
-
Versicherung
Versicherungswirtschaft aktualisiert Regionalklassen für Autoversicherungen in NRW
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, hat die Versicherungswirtschaft die für Autoversicherungen wichtigen Regionalklassen aktualisiert. Für die meisten der 9,1 Millionen Autofahrer in Nordrhein-Westfalen ändert sich wenig, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilte. In 49 der 53 Zulassungsbezirke bleibe es in der Kfz-Haftpflichtversicherung bei den Einstufungen des Vorjahres. Höhere…
-
Verbraucherschutz
Schimmelbildung verhindern und bekämpfen: Tipps von der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
Die Verbraucherzentrale NRW bietet ein Online-Seminar zur Prävention und Behandlung von Schimmel an. Dabei werden verschiedene Themen wie die Entstehung von Schimmel, der Einfluss des Wohnverhaltens, Möglichkeiten zum Sparen sowie vorbeugende Maßnahmen und die Behandlung von Schimmel behandelt. Gemäß einem Bericht von www.verbraucherzentrale.nrw, Schimmel in Wohnräumen kann ein ernsthaftes Problem…
-
Verbraucherschutz
Neue Leitung in Essen: Erfahren Sie, wie die junge Betriebswirtin Charlotte Almus die Verbraucherzentrale NRW unterstützen wird.
Gemäß einem Bericht von lokalklick.eu, hat Charlotte Almus die Leitung der Verbraucherzentrale in Essen übernommen. Sie folgt auf Manuela Duda, die nun als Regionalleiterin für die Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW im nördlichen Ruhrgebiet sowie in Münster tätig ist. Charlotte Almus ist 26 Jahre alt und hat nach Ausbildungen zur Konditorin…
-
Verbraucherschutz
Neue mobile & digitale Verbraucherberatung: Ministerin, Landrat und Verbraucherzentrale NRW setzen offiziellen Auftakt im Kreis Kleve
Gemäß einem Bericht von lokalklick.eu, wurde im Kreis Kleve ein neues Modell der Verbraucherberatung mit dem Titel „mobil & digital“ eingeführt. Diese ortsunabhängige Verbraucherberatung soll den Menschen im Kreis Kleve leichteren Zugang zu passgenauen Informationen und rechtlicher Vertretung bieten. Ministerin Gorißen, Verbraucherzentralenvorstand Schuldzinski, Landrat Gerwers und Bürgermeistersprecher Weber haben den…
-
Verbraucherschutz
Haushaltssperre in NRW: Verbraucherzentrale gibt klare Empfehlung für Förderungen trotz Budgetplanungslücke in Deutschland.
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de, wurde in der Budgetplanung der Bundesregierung ein riesiges Loch festgestellt und das Bundesverfassungsgericht hat 60 Milliarden Euro gestrichen. Daraufhin wurde eine Haushaltssperre verhängt, die verhindern soll, dass neue Verbindlichkeiten eingegangen werden. Doch was bedeutet das für die Bürger in NRW? Die Verbraucherzentrale gibt eine klare…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale NRW warnt: Anrufe von angeblichen Anwälten sind Betrug!
Gemäß einem Bericht von www.prosieben.de, schlägt die Verbraucherzentrale NRW Alarm: Kriminelle geben sich als Anwälte der Verbraucherzentrale aus und versuchen, Geld von arglosen Verbrauchern zu ergaunern. Diese Art von Telefonbetrug kann schwerwiegende Auswirkungen auf den Markt und den Verbraucher haben. Wenn Verbraucher Opfer solcher Betrügereien werden, verlieren sie nicht nur…
-
Verbraucherschutz
Gasrechnung 2022 überprüfen: Verbraucherzentrale NRW ruft zur Prüfung auf
Gemäß einem Bericht von www.westfalen-blatt.de, wurde kürzlich bekannt, dass die Verbraucherzentrale aufgrund von möglichen Abrechnungsfehlern Verbraucher dazu aufruft, ihre Gasrechnungen von 2022 sorgfältig zu überprüfen und bietet Sonderberatungstermine an. Ein konkretes Beispiel ist der Fall des 71-jährigen Paderborners Segid Debessay, dem auf seiner Gasrechnung 800 Euro zu viel berechnet wurden,…
-
Verbraucherschutz
Energieabrechnungen 2022: Steigender Beratungsbedarf bei Verbraucherzentrale NRW
Gemäß einem Bericht von www.antennemuenster.de, zeigt sich zum Beginn des neuen Jahres, dass immer mehr Verbraucher Unterstützung von der Verbraucherzentrale NRW in Bezug auf ihre Energierechnungen suchen. Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der Beratungsanfragen um 135 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, mit über 85.000 Anfragen allein zum Thema Energierechnung.…