Prozent
-
Aktienmarkt
Moody s Aktie: Kurs fällt um 0,61 Prozent – Wie ist die aktuelle Lage?
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de notiert der Anteilsschein von Moody’s (Moody’s-Aktie) am Freitag ein wenig leichter. Der jüngste Kurs betrug 362,34 US-Dollar, was einen Abschlag von 0,61 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag bedeutet. Das Unternehmen Moody’s ist ein Anbieter von Kreditratings, Research, Daten und Analysewerkzeugen aus dem Kreditgeschäft, Kapitalmarkt…
-
Investitionen
10 Prozent Zinsen p.a. sicher mit BASF: Eine Dividenden-Alternative mit Sicherheitspuffer für Anleger
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, bietet BASF aktuell Anlegern die Möglichkeit, mit einer Dividenden-Alternative 10 Prozent Zinsen zu verdienen und gleichzeitig einen Sicherheitspuffer nach unten bei der Aktie zu erhalten. Trotz rückläufiger Umsätze und Gewinne plant BASF, im kommenden Jahr 3,40 Euro je Aktie Dividende auszuschütten, was aufgrund der aktuellen…
-
Investitionen
Deutsche Börse erhöht Kappungsgrenze für DAX-Indexfamilie auf 15 Prozent – Finanzexperten rechneten damit
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat die Deutsche Börse beschlossen, die Kappungsgrenze für die DAX-Indexfamilie von 10 auf 15 Prozent anzuheben. Diese Entscheidung ist eine Reaktion auf das Linde-Fiasko und gilt für den DAX 40, den MDAX, den SDAX und den TecDAX. Laut Experten war dieser Schritt zu erwarten, da…
-
Wirtschaft
Deindustrialisierung: Warum deutsche Unternehmen in die USA und Asien investieren. 59 Prozent planen Verlagerung der Produktion.
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com, Die Deindustrialisierung nimmt in Deutschland weiter zu, da viele Unternehmen erwägen, Teile ihrer Produktion ins Ausland zu verlagern. Eine Studie der Beratungsgesellschaft Deloitte und des Industrieverbands BDI zeigt, dass 59 Prozent der Unternehmen Energiesicherheit und -kosten als den wichtigsten Grund für Investitionen im Ausland betrachten.…
-
Finanzen
Rentenprognose 2037: Deutsche Rentenversicherung prognostiziert Anstieg um knapp 43 Prozent
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, sollen die Renten bis zum Jahr 2037 um knapp 43 Prozent ansteigen. Dies entspricht einer durchschnittlichen Steigerungsrate von 2,6 Prozent pro Jahr. Die Reserve in der Rentenkasse wird bis Ende 2023 auf rund 44,5 Milliarden Euro geschätzt. Der Beitragssatz soll bis 2027 stabil bei 18,6…
-
Wirtschaft
Österreich: Inflation sinkt auf 5,4 Prozent im Oktober – tiefster Stand seit Jänner 2022
Die Inflation in Österreich hat sich im Oktober auf 5,4 Prozent eingebremst, was den tiefsten Wert seit Jänner 2022 darstellt. Dieser Rückgang ist hauptsächlich auf deutlich günstigere Treibstoffe im Vergleich zum Vorjahr zurückzuführen. Zudem haben sich die Preisanstiege bei Nahrungsmitteln und Möbeln abgeschwächt, erklärt Statistik-Austria-Chef Tobias Thomas. Gemäß einem Bericht…
-
Finanzen
Rentenerhöhung 2024: Wie viel Prozent können Rentner erwarten?
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, soll die Rente im Jahr 2024 geringer steigen als erwartet. Rentner erhalten somit voraussichtlich weniger Geld als ursprünglich prognostiziert. Als Finanzexperte ist es wichtig, die Auswirkungen einer geringeren Rentenerhöhung auf den Markt und die Finanzbranche zu analysieren. Eine niedrigere Rentenerhöhung könnte bedeuten, dass Rentner weniger…
-
Immobilien
Experte warnt: Immobilienpreise im Kreis um 16 Prozent gesunken – keine Entspannung in Sicht
Gemäß einem Bericht von www.radiowestfalica.de, sind die Immobilienpreise im Kreis innerhalb des letzten Jahres deutlich gesunken. Nach Angaben der LBS gingen sie um 16 Prozent runter, insbesondere ältere Häuser seien aufgrund des höheren Energie- und Modernisierungsbedarfs betroffen. Für den Immobilienmarkt deutet dies auf eine mögliche Veränderung der Marktdynamik hin. Die…
-
Investitionen
NASDAQ 100 steigt um 2,13 Prozent – Finanzexperte bewertet Entwicklung
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, stieg der NASDAQ 100 am Abend um 2,13 Prozent auf 15.812,47 Punkte. Diese positive Entwicklung des NASDAQ 100 Index kann verschiedene Auswirkungen auf den Markt, die Verbraucher und die Branche haben. Zum einen zeigt der Anstieg des NASDAQ 100 die allgemeine Stärke des Technologiemarktes und…
-
Aktienmarkt
China Construction Bank-Aktie verzeichnet Abschlag von 1,64 Prozent – Finanzexperte analysiert die aktuelle Situation
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, verzeichnet die China Construction Bank-Aktie derzeit einen Abschlag von 1,64 Prozent, was einem Wert von 1 Cent entspricht. Der aktuelle Kurs liegt bei 53 Cent pro Aktie. Im Vergleich zum Hang Seng Index zeigt sich die Aktie der China Construction Bank schwächer. Der Index verzeichnet…