Prozent
-
Wirtschaft
Bund und Länder verzeichnen deutlichen Anstieg der Steuereinnahmen im September 2023 – ein Plus von über 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Gemäß einem Bericht von web.de haben Bund und Länder im September im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Steuereinnahmen verzeichnet. Insgesamt wurden rund 80,6 Milliarden Euro eingenommen, was einem Plus von über 13 Prozent gegenüber September 2022 entspricht. Das Finanzministerium führt diesen Anstieg jedoch vor allem auf einen Sondereffekt zurück, da…
-
Wirtschaft
Inflation in Deutschland sinkt im September auf 4,5 Prozent – gute Nachricht für Verbraucher
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de ist die Inflation in Deutschland im September deutlich gesunken. Nach Monaten hoher Teuerungsraten sank die Inflationsrate auf 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders erfreulich ist, dass die Inflation für einkommensschwache Haushalte sogar stärker gesunken ist. Die Preise für Nahrungsmittel haben sich im September um…
-
Investitionen
12,1 Prozent Dividendenrendite in der kommenden Woche – diese drei Aktien sollten Sie jetzt kaufen!
Mit diesen drei Aktien im Depot können Sie sich noch in der kommenden Woche 12,1 Prozent Dividendenrendite sichern. Aber sie sollten schnell sein, denn die Titel gehen bald Ex-Dividende. Wer noch in der kommenden Woche massive Ausschüttungen erhalten möchte, der muss sich sputen, denn bald geht wieder eine ganze Reihe…
-
Aktienmarkt
Alibaba Group-Aktie im Plus: Wertanstieg von 1,19 Prozent in Finanznews.
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de liegt der Wert der Alibaba Group-Aktie derzeit im Plus und notiert bei 9,46 Euro. Das bedeutet einen Wertanstieg von 1,19 Prozent oder 11 Cent. Im Vergleich zum Hang Seng, der einen Rückgang von 0,94 Prozent verzeichnet, performt die Aktie der Alibaba Group besser. Der aktuelle…
-
Wirtschaftspolitik
Britische Wirtschaft erleidet überraschenden Rückgang von 0,5 Prozent im Juli aufgrund von schlechtem Wetter und Streiks.
Gemäß einem Bericht von www.derstandard.de, hat die britische Wirtschaft im Juli einen unerwarteten Rückgang um 0,5 Prozent verzeichnet. Dieser Rückgang wird auf mangelnde Kauflust aufgrund schlechten Wetters und auf Streiks in der Eisenbahn, in Schulen und im Gesundheitswesen zurückgeführt. Die Zentralbank sieht sich nun unter Druck, den Zinssatz nicht weiter…
-
Versicherung
Aktuelle Meldungen: Autoversicherung wird teurer – Preiserhöhungen von rund 12 Prozent erwartet.
Da der Artikel nicht verfügbar ist, hier ist ein Beispiel für einen Beitrag aus der Sicht eines Wirtschaftsexperten: Verivox, ein bekanntes Vergleichsportal für Versicherungen, meldet aktuell Preissteigerungen im historischen Ausmaß bei Kfz-Versicherungen. Die Preise für Kfz-Policen liegen derzeit rund zwölf Prozent über dem Vorjahresniveau. Zudem beträgt die Differenz zwischen dem…