Regierung
-
Wirtschaftspolitik
Wie könnten die neuen Wirtschaftspolitiken in der Türkei unter einer Regierung von Kılıçdaroğlu aussehen?
Gemäß einem Bericht von www.freitag.de hat die schwächelnde türkische Wirtschaft möglicherweise dazu geführt, dass Präsident Erdoğan seinen Kredit verspielt hat. Der anhaltende Währungsverfall hat zu steigenden Energiepreisen geführt, da Energieträger aus dem Ausland importiert werden. Dies wiederum hat zu einer erhöhten Inflation, einem Handelsbilanzdefizit und einer steigenden Schuldenlast des privaten…
-
Wirtschaftspolitik
Ungarische Regierung bedrängt ausländische Unternehmer – Experte spricht Klartext
Ungarn gilt in der EU als Abweichler, insbesondere in der Migrationspolitik. Das will China nun nutzen, um seinen Einfluss in Europa auszubauen. Unter anderem setzt die ungarische Regierung wirtschaftlichen Druck auf ausländische Unternehmer aus Branchen wie der Zementindustrie durch erhöhte Sondersteuern. Dadurch werden die Werke unprofitabel und es tauchen plötzlich…