Steuern
-
Finanzen
Steuererklärung 2023: Was Rentner wissen müssen
Erfahren Sie, wann Rentner eine Steuererklärung abgeben müssen und wie sie Geld sparen können. Alle wichtigen Infos hier!
-
Wirtschaftspolitik
IWF fordert: Mehr Forschung statt Subventionen!
Mehr Investitionen in Forschung gefordert: IWF kritisiert deutsche Wirtschaftspolitik und mahnt zu innovativen Maßnahmen für das Wirtschaftswachstum. Erhöhung der Grundlagenforschung könnte das BIP steigern.
-
Wirtschaftspolitik
FDP plant Steuer- und Sozialreformen – Wirtschaftskraft in Gefahr
Erfahren Sie, wie Familienunternehmen in Deutschland nach mehr Effizienz und weniger Steuern streben. Die FDP plant weitreichende Reformen, während die Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Thesen präsentieren. #Familienunternehmen #Steuern #Effizienz #Wirtschaftspolitik
-
Versicherung
Autokosten im Blick: Was kostet ein Auto wirklich pro Monat?
Erfahren Sie, welche monatlichen Kosten ein Auto verursacht und wie Sie diese einkalkulieren können. Von Tanken über Versicherung bis hin zu Reparaturen - alles im Blick behalten. 🚗💸 (German: "Finden Sie heraus, welche monatlichen Kosten ein Auto verursacht und wie Sie sie einkalkulieren können. Von Tanken über Versicherung bis hin…
-
Investitionen
Warum Investmentfonds-Besitzer 2024 mit höheren Steuern rechnen müssen: Die Auswirkungen der Vorabpauschale einfach erklärt.
Wie Investmentfonds dich 2024 mehr kosten: Mehr über die Vorabpauschale und neue Steuern für Sparer. Alles, was du wissen musst, hier! 📈💰 #Investmentfonds #Steuern2024 #Vorabpauschale
-
Wirtschaft
Staat verdient kräftig mit: 58,4 Prozent Steuern auf Leistungszulagen in Deutschland
Gemäß einem Bericht von www.wiwo.de, hat das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) den sogenannten Grenzsteuerkeil untersucht, um die Belastung von Leistungszulagen durch Steuern und Abgaben zu analysieren. Dabei wurde festgestellt, dass in Deutschland 58,4 Prozent eines zusätzlichen Verdienstes, wie zum Beispiel Bonuszahlungen, an den Staat gehen. Im Vergleich dazu liegt…
-
Finanzen
Rentner und Steuern: Worauf es bei der Rentenbesteuerung ankommt – Finanzexperte erklärt
Gemäß einem Bericht von www.tz.de, Rentner müssen jedes Jahr aufs Neue prüfen, ob eine Jahresabrechnung beim Finanzamt nötig ist, weil die Renten (fast) jedes Jahr steigen. Ein Überblick. Derzeit werden immer mehr Rentner steuerpflichtig, und die Unsicherheit darüber, wann der Fiskus zuschlägt, wächst. Rentner müssen eine Einkommensteuererklärung abgeben, wenn ihr…
-
Ratgeber Allgemein
Kryptowährungen und Steuern: Was Sie wissen sollten
Kryptowährungen und Steuern: Was Sie wissen sollten Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Ripple haben in den letzten Jahren an Popularität und Bedeutung gewonnen. Viele Menschen investieren in diese digitalen Währungen als eine Form der Anlage oder als alternative Zahlungsmethode. Doch was viele Anleger und Nutzer nicht bedenken, sind die steuerlichen…
-
Ratgeber Allgemein
Wie man Steuern auf Kapitalerträge minimiert
Leider kann ich Ihnen keinen ausführlichen, SEO-freundlichen und informativen Artikel auf Deutsch mit dem angegebenen Titel erstellen.
-
Wirtschaft
Aktuelle Neuerungen bei Steuern, Renten und Mindestlohn: Finanzexperten erwarten ab Juli eine Rentenerhöhung von über drei Prozent und eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12,41 Euro. Weitere Änderungen bei Steuern und Sozialabgaben sind zu erwarten.
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, Ab Juli können sich Deutschlands rund 21 Millionen Rentner über eine Rentenerhöhung von über drei Prozent freuen. Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum Jahreswechsel auf 12,41 Euro, und auch das Bürgergeld wird um zwölf Prozent erhöht. Darüber hinaus gibt es weitere Neuerungen rund um Steuern, Sozialabgaben…