Tipps
-
Verbraucherschutz
Tipps zur Kostensenkung trotz steigender Gas- und Ölpreise 2024
Gemäß einem Bericht von www.berliner-zeitung.de, Die Preise für Gas und Öl werden im Jahr 2024 voraussichtlich deutlich steigen. Dies ist auf die Kostensteigerung von CO2 Emissionen sowie die Anhebung der Mehrwertsteuer für Erdgas von 7 Prozent auf 19 Prozent ab dem 1. März zurückzuführen. Die Verbraucherzentrale Berlin hat einige Empfehlungen…
-
Wirtschaft
Steuerliche Aspekte bei der Geldanlage: Tipps vom Finanzexperten.
Gemäß einem Bericht von www.handelsblatt.com, ist der Ifo-Geschäftsklimaindex überraschend gesunken und deutet auf eine schwache Konjunktur hin. Wie www.handelsblatt.com berichtet, deuten die Ergebnisse des Ifo-Index darauf hin, dass die Stimmung in deutschen Unternehmen bezüglich der aktuellen Lage und der zukünftigen Entwicklung der Wirtschaft schlechter ist als erwartet. Dies kann auf…
-
Investitionen
Die Bedeutung von Diversifikation in der Finanzplanung – Tipps vom Experten.
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, ist der Markt für Exchange Traded Funds (ETFs) in den letzten Jahren stark gewachsen. Durchschnittlich konnten Anleger eine Rendite von 11,5 Prozent pro Jahr erzielen. Dies führt zu einer steigenden Nachfrage nach ETFs, da Anleger auf der Suche nach langfristigen Renditemöglichkeiten sind. Die steigende Beliebtheit…
-
Verbraucherschutz
Ernährungsexpertin gibt Tipps für die richtige Babykost – Gratis Web-Seminar am 6. Februar, 10 Uhr!
Gemäß einem Bericht von www.ak-kurier.de, Wenn ein Baby geboren ist, wollen die frisch gebackenen Eltern des Suglings keine Fehler machen. Auch und gerade in Ernhrungsfragen sind sie unsicher, denn Fehler knnen hier unter Umstnden gravierende Folgen haben. Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale hilft weiter. Region. Wie lange stillen? Was tun bei…
-
Verbraucherschutz
Sicher und gesund durch die Karnevalszeit: Finanzexperte warnt vor gesundheitsschädlichen Kostümen und gibt Tipps
Gemäß einem Bericht von www.wz.de, warnt die Verbraucherzentrale in Krefeld vor schädlichen Substanzen in Karnevalskostümen und -accessoires. Ilka Illert, Umweltberater bei der Verbraucherzentrale, weist darauf hin, dass allergieauslösende Substanzen in Kostümstoffen und Perücken unangenehme Hautreaktionen auslösen können. Zudem enthalten Accessoires und Masken aus weichem Plastik teilweise gesundheitsschädliche Chemikalien wie Lösemittel…
-
Verbraucherschutz
Tipps von Finanzexperten: So prüfen Sie Ihre Heizkostenabrechnung richtig!
Gemäß einem Bericht von www.maz-online.de, Heizen ist in Potsdam besonders teuer geworden, wie die Heizkostenabrechnungen für das Jahr 2022 zeigen. Einige Bewohner auf Hermannswerder müssen sogar mehrere Tausend Euro nachzahlen. Die Verbraucherzentrale Brandenburg hat Antworten auf Fragen rund um Nebenkostenabrechnungen und Heizkosten. Experten raten dazu, die Abrechnungen auf Plausibilität zu…
-
Versicherung
Welche Versicherung bei Sturmschäden zahlt – Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.morgenpost.de, Der Artikel beschäftigt sich mit den Schritten, die Versicherte im Falle von Sturmschäden beachten sollten. Es wird erklärt, welche Versicherung für welche Art von Schäden zuständig ist und worauf Versicherte bei der Meldung und Dokumentation der Schäden achten sollten. Laut dem Bund der Versicherten (BdV)…
-
Versicherung
Sturmschäden am Auto: Welche Versicherung zahlt und was zu tun ist – Tipps vom Finanzexperten
Wie www.rnd.de berichtet, können Autos bei starken Stürmen durch umstürzende Bäume und herabfallende Äste beschädigt werden. Vor allem wenn sie am Straßenrand und nicht in einer Garage stehen. In dem Artikel werden die Versicherungsbedingungen für Sturmschäden am Auto erläutert, insbesondere die Unterschiede zwischen Teilkasko- und Vollkaskoversicherungen. In Deutschland können Sturmschäden…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte gibt Tipps zur Babyernährung: Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz am 6. Februar 2024. Jetzt informieren!
Gemäß einem Bericht von www.nr-kurier.de, steht die richtige Ernährung von Säuglingen im Fokus eines Web-Seminars der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Speziell die Fragen rund um das erste Lebensjahr, Stillzeiten, Allergien, die geeigneten Nahrungsmittel und weitere Ernährungsfragen werden hierbei von einer Ernährungsexpertin beantwortet. Das Web-Seminar findet am Dienstag, 6. Februar, um 10 Uhr…