USA
-
Investitionen
USA vs. Europa: Aktienanleger vor wichtiger Entscheidung – Bewertungsunterschiede erklärt
Gemäß einem Bericht von www.focus.de dreht sich die Frage, ob der US-amerikanische oder europäische Markt bessere Chancen für Aktienanleger bietet. Traditionell sind US-Aktien teurer bewertet als europäische Aktien. Aktuell liegt der Bewertungsaufschlag des US-Leitindex S&P 500 im Vergleich zum europäischen Börsenbarometer Stoxx Europe 600 bei über 60 Prozent. Jedoch ist…
-
Wirtschaftspolitik
Mit sektorübergreifender Integration in den Welthandel: Taiwans Halbleiterindustrie stärkt ihre Position durch neuen Handelspakt mit den USA
Die Halbleiterproduktion ist der wichtigste Wirtschaftszweig in Taiwan und verleiht dem Inselstaat eine hohe wirtschaftliche Bedeutung. Taiwan strebt nun eine Integration in den Welthandel an, um seine Position weiter zu stärken. Ein erster Schritt in diese Richtung ist ein bilaterales Handelsabkommen zwischen den USA und Taiwan. Obwohl das Abkommen zunächst…
-
Wirtschaftspolitik
Handesgespräche zwischen China und USA: Finanzexperte betont die Bedeutung einer stabilen Wirtschaftsbeziehung.
Es gibt Neuigkeiten im Hinblick auf die Wirtschaftsbeziehung zwischen China und den USA. Laut einem Bericht von Deutschlandfunk haben sich beide Länder geöffnet und zeigen sich bereit, ihre Beziehungen zu verbessern. US-Handelsministerin Gina Raimondo traf sich mit ihrem chinesischen Amtskollegen Wang Wentao und betonte die Bedeutung einer stabilen Wirtschaftsbeziehung zwischen…