Versicherung

  • Versicherung

    Arbeitslos mit 60: Reicht das Geld bis zur Rente? Finanzexperte erklärt

    Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Wer im Alter den Job verliert, steht vor Herausforderungen und Sorgen. Was Ihre Möglichkeiten sind, wenn Sie mit 60 plus arbeitslos werden. Arbeitslosigkeit im Alter stellt viele Menschen vor existenzielle Herausforderungen. Doch das Arbeitslosengeld kann eine wichtige finanzielle Unterstützung bieten, wenn man im Alter von…

  • Versicherung

    Die besten Anlagestrategien für Aktien und Wertpapiere – Tipps vom Finanzexperten.

    Gemäß einem Bericht von www.fondsprofessionell.at, haben Versicherungen zunehmend mit Buchverlusten bei ihren Anleihenportfolios zu kämpfen. Die steigenden Zinsen führen zu fallenden Anleihekursen, was die Bilanzen der Versicherungen belastet. Dies könnte langfristig negative Auswirkungen auf den Versicherungsmarkt haben. Als Wirtschaftsexperte ist es wichtig, die potenziellen Auswirkungen dieser Entwicklung auf den Markt…

  • Versicherung

    Lohnt sich eine Tierversicherung? Tipps von Finanzexpert*innen.

    Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, werden ab dem 22. November 2022 die Gebührenordnung für Tierärzte, kurz GOT genannt, angepasst. Dies führt zu einer deutlichen Erhöhung der Tierarztkosten, was viele Tierbesitzer vor die Frage stellt, ob sie genug Geld zurücklegen sollten oder lieber eine Tierkrankenversicherung abschließen. Trotz steigender Kosten rät der…

  • Versicherung

    So schützen sich Betroffene vor finanziellen Schäden bei Naturkatastrophen

    Gemäß einem Bericht von amp.focus.de, hat das Hochwasser und schwere Gewitter im Juli 2021 in Deutschland zu den schlimmsten Naturkatastrophen der Geschichte geführt, bei denen mehr als 160 Menschen ums Leben kamen. Die aktuellen Unwetter haben nun wieder viele Landkreise erreicht. Viele Menschen verloren durch die Fluten ihre Existenz, darunter…

  • Versicherung

    Stoïk: Neue Cyberversicherung für KMUs startet in Deutschland

    Gemäß einem Bericht von www.it-finanzmagazin.de, Stoïk, ein französisches Start-up, das bereits Frankreichs führender Assekuradeur für Cyberrisiken bei KMUs ist, hat beschlossen, sein Geschäft in Deutschland zu erweitern. Das Unternehmen plant, proaktive Cyberversicherungen sowie umfangreiche Präventionstools anzubieten, um die Schadensquoten im deutschen Cyber-Markt zu senken und ein bundesweites Maklernetz aufzubauen. Laut…

  • Versicherung

    Das ändert sich im November – Neuerungen bei Personalausweisabholung, Einwanderung von Fachkräften und Kfz-Versicherung

    Gemäß einem Bericht von www.rbb24.de, Der November bringt einige Änderungen mit sich, die sich auf die Bürger sowie den Markt auswirken können. Eine davon betrifft die Ausstellung und Abholung von Personalausweisen. Künftig können neu ausgestellte Personalausweise und Reisepässe einfacher von Automaten abgeholt werden, was die Behördengänge erleichtern könnte. Des Weiteren…

  • Versicherung

    Telematik-Tarife: So können Autofahrer bei der Versicherung sparen – aber auch Risiken eingehen

    Gemäß einem Bericht von www.wa.de, hat die Einführung von Telematik-Tarifen bei Kfz-Versicherungen zu einer Vielzahl von Veränderungen geführt. Während Autofahrer, insbesondere Fahranfänger, durch ihre individuelle Fahrweise Geld sparen können, birgt die Technologie auch versteckte Risiken hinsichtlich Datenschutz und potenziell steigender Kosten. Die Telematik-Technik misst das Fahrverhalten anhand verschiedener Kriterien wie…

  • Versicherung

    Wintersturm verursacht Schäden: Erfahrungen mit Axa-Versicherung

    Gemäß einem Bericht von www.abendzeitung-muenchen.de, hat eine Familie in Benediktbeuern nach einem schweren Hagel-Unwetter mit erheblichen Schäden an ihrem Haus mit Problemen bei der Gebäudeversicherung zu kämpfen. Die Familie hat seit 16 Jahren eine Gebäudeversicherung bei der Axa abgeschlossen, die im Falle von Schäden die Kosten übernimmt. Allerdings wurden sie…

  • Versicherung

    Kfz-Versicherung für Senioren: Tarifwechsel kann über 100 Euro pro Jahr sparen

    Gemäß einem Bericht von www.ndr.de haben viele Autofahrer ab 55 Jahren mit steigenden Kfz-Versicherungsbeiträgen zu kämpfen, obwohl sie keinen Unfall verursacht haben. Die Versicherungen rechtfertigen die Erhöhungen mit dem vermeintlich erhöhten Unfallrisiko von Senioren im Straßenverkehr. Allerdings zeigen Statistiken, dass Senioren im Verhältnis zu ihrem Bevölkerungsanteil relativ selten in Verkehrsunfälle…

  • Versicherung

    Finanzexperten: HUK-Coburg verweigert Schadenszahlung bei Autounfall – Markt mischt sich ein

    Es ist ärgerlich, wenn man in einen Unfall verwickelt wird und die Versicherung sich weigert, die Reparatur zu bezahlen. Genau das ist einer Markt-Zuschauerin aus Kiel passiert, nachdem ihr Auto an einer Ampel von einem anderen Fahrer gerammt wurde. Die HUK-Coburg weigert sich, die Reparaturkosten in Höhe von über 2.000…