Versicherungen
-
Versicherung
Hausrat, Wohngebäude & Co.: Welche Versicherungen schützen vor Sturm- und Unwetterschäden?
Gemäß einem Bericht von www.br.de, gibt es keine Unwetterversicherung, die alle möglichen Schäden abdeckt. Hausbesitzer benötigen daher mehrere Policen, um gut versichert zu sein. Eine Wohngebäudeversicherung zahlt Schäden am Haus durch umgefallene Bäume oder abgedeckte Dächer. Die meisten Hausbesitzer haben eine sogenannte „verbundene“ Wohngebäudeversicherung, die Feuer-, Leitungswasser-, Sturm- und Hagelschäden…
-
Versicherung
Deutsche Banken und Versicherungen im Innovationsmanagement nur befriedigend: Wie ISO-Standard helfen kann
Gemäß einem Bericht von www.der-bank-blog.de, schneiden deutsche Unternehmen bei Innovationen nur befriedigend ab. Besonders die Branche der Banken und Versicherungen hinkt in Sachen Innovationsmanagement der Gesamtwirtschaft hinterher. Es mangelt an Umsetzung von Innovationsstrategien und Kommunikation darüber. Führungskräfte in Banken und Versicherungen haben erkannt, dass sie Innovationen wertsteigernd nutzen können, setzen…
-
Versicherung
Staatliche Entlastungszuschläge bei Pflegekosten: Ein Finanzexperte enthüllt, wie Versicherungen davon profitieren.
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, wurden seit Anfang 2022 staatliche Entlastungszuschläge für Pflegebedürftige in Pflegeeinrichtungen eingeführt. Diese steigen mit der Dauer der Pflege und sollen die Kosten für die Betroffenen reduzieren. Allerdings hat sich gezeigt, dass die Einführung der Entlastungszuschläge auch Auswirkungen auf bestehende Ergänzungstarifverträge mit Versicherungsunternehmen hat. Dies führt…
-
Versicherung
Finanzexperte erklärt: Warum die meisten Versicherungen Sturmschäden nicht abdecken – und wie Betroffene dennoch Hilfe bekommen.
Gemäß einem Bericht von www.ndr.de, Die Sturmflut an der Ostseeküste hat zu beträchtlichen Schäden geführt, wobei viele Hausbesitzer nun vor der Frage stehen, welche Versicherung für die Schäden aufkommt. Nach Angaben der Verbraucherzentrale sind die Hausrat- und die Wohngebäudeversicherung für Sturmflutschäden nicht ausreichend, sondern es ist eine zusätzliche Sturmflutversicherung erforderlich.…
-
Versicherung
Sinnvolle Versicherungen ab 30: Tipps für die finanzielle Absicherung
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de, Ab einem Alter von 30 Jahren sollten verschiedene Versicherungen in Betracht gezogen werden, um sich finanziell abzusichern. Eine Risikolebensversicherung ist besonders wichtig für Menschen mit einer eigenen Familie und einem Immobilienkredit, da sie den Hinterbliebenen im Falle des Todes des Hauptverdieners eine finanzielle Absicherung bietet.…
-
Versicherung
Versicherungsexperte warnt: Die meisten Versicherungen decken Schäden durch Sturmflut nicht ab
Gemäß einem Bericht von www.kreiszeitung.de, ist nach dem Jahrhundert-Hochwasser an der Ostsee das große Aufräumen in vollem Gang. Millionen-Schäden sind entstanden, und die Versicherungen zahlen nicht immer. Die Schadensbilanz ist verheerend, und die Versicherungsfrage ist von großer Bedeutung. Versicherungsexperten der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein erklären, dass die meisten Versicherungen die Schäden, die…
-
Versicherung
Wohnmobilversicherung: Wichtige Versicherungen für Wohnmobilbesitzer & Tipps zum Abschluss – Kosten, Leistungen & Bestimmungen
Gemäß einem Bericht von www.stuttgarter-nachrichten.de, ist eine adäquate Versicherung für Wohnmobile von großer Bedeutung, um sich vor potenziell hohen Kosten und Risiken zu schützen. Die KFZ-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die man selbst oder eine mitversicherte Person einer dritten Partei während des Gebrauchs des Wohnwagens oder Wohnmobils…
-
Versicherung
Welche Versicherungen sind ab 30 sinnvoll? Tipps von Finanzexperten für die Absicherung der Zukunft.
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de, ist es ab einem Alter von 30 Jahren wichtig, die Absicherung für die Zukunft zu überdenken. Mit wachsender Verantwortung, wie einer eigenen Familie, einem festen Job und einem Eigenheim, müssen auch die Versicherungen angepasst werden. Im Folgenden wird erläutert, welche Versicherungen ab 30 Jahren sinnvoll…
-
Versicherung
Die wichtigsten Versicherungen ab 30: Finanzielle Absicherung für Familie, Immobilie und Beruf – Rat eines Finanzexperten.
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de, wird die Bedeutung von Versicherungen ab dem 30. Lebensjahr hervorgehoben. Mit steigender Verantwortung in Form einer eigenen Familie, einem festen Job und dem Besitz eines Eigenheims stellt sich die Frage, welche Versicherungen zu diesem Zeitpunkt sinnvoll sind. Die Risikolebensversicherung ist in dieser Phase wichtig, um…
-
Versicherung
Die wichtigsten Versicherungen für Geschäftsführer: Empfehlungen zur persönlichen und betrieblichen Absicherung
Gemäß einem Bericht von www.computerwoche.de, Die Schlüsselrolle eines Geschäftsführers innerhalb eines Unternehmens bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Eine dieser Herausforderungen besteht darin, die richtigen Vorkehrungen für den Risikoschutz und die finanzielle Sicherheit des Unternehmens zu treffen. Mit Blick auf die betriebliche Absicherung bedeutet das, dass Geschäftsführer die…