
Gestern Abend, am 3. Juli 2025, ereignete sich auf der B9 in Richtung Speyer ein Vorfall, der von einer aufmerksamen Autofahrerin gemeldet wurde. Um etwa 20:40 Uhr berichtete die Zeugin von einem vermeintlichen Verkehrsunfall mit einem grünen BMW, der ins Schleudern geraten und von der Fahrbahn abgekommen sei. Die Insassen dieses Fahrzeugs, zwei junge Männer im Alter von etwa 20 bis 30 Jahren, waren zur fraglichen Zeit nicht mehr vor Ort, als die Polizei eintraf.
Die Stichprobe der Autobahnpolizei Ruchheim verlief jedoch ergebnislos. Trotz der konkreten Angaben der Autofahrerin konnte kein grüner BMW auf dem betreffenden Abschnitt festgestellt werden und es wurden keine Hinweise auf einen Verkehrsunfall entdeckt. Laut den Polizeiangaben geschah der Vorfall bereits gegen 20:00 Uhr, die Meldung wurde jedoch erst später, nach 20:40 Uhr, erstattet.
Aufruf zur Zeugenmeldung
Die Polizei hat nun die Bevölkerung um Mithilfe gebeten. Wer Informationen zu dem Vorfall oder dem grünen BMW hat, wird aufgefordert, sich zu melden. Dies kann telefonisch unter der Nummer 06237/9330 oder per E-Mail an pastruchheim@polizei.rlp.de geschehen. Besondere Hinweise bezüglich der Identität des Fahrzeugs sind ebenfalls von Interesse, da die Autofahrerin keine weiteren Informationen dazu angeben konnte.
Die Meldung basiert auf Informationen der Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße und verdeutlicht, wie wichtig die Kooperation der Bürger für die Aufklärung von Verkehrsvorfällen ist. Jeder Hinweis könnte entscheidend sein, um jegliche Unklarheiten bezüglich des Vorfalls zu klären. Auch die Tatsache, dass der Vorfall in der Nähe der Anschlussstelle Rehhütte/Waldsee geschah, könnte für anwesende Zeugen relevant sein.
Die örtliche Polizei bleibt weiterhin auf der Suche nach Hinweisen und appelliert an alle, die zur fraglichen Zeit auf der B9 unterwegs waren, besonders achtsam zu sein. Hinweise können dabei helfen, die Geschehnisse umfassender zu rekonstruieren. Weitere Informationen finden sich in den Berichten auf News.de und Presseportal.